🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Art der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist die Kremation des Verstorbenen in einem Krematorium. Die Asche wird daraufhin in eine umweltfreundliche Urne gegeben, die unter einem Baum oder in einem Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform ermöglicht einen naturnahen und friedlichen Abschied und steht symbolisch für den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten eigens eingerichtete Baumbestattungsbereiche an, in denen Urnen beigesetzt werden können. Damit erhalten Hinterbliebene die Geborgenheit des Friedhofs in Verbindung mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabs.
- Bestattung im Wald: In dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wald – frei von klassischen Grabmalen und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung stehen zur Auswahl?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen bei ein und demselben Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, doch der Baum wird gemeinsam genutzt. Diese Lösung ist sowohl individuell als auch kostenschonend.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden, sodass im Lauf der Zeit mehrere Urnen beigesetzt werden – dies schafft einen gemeinsamen Ort des Erinnerns. Alternativ steht ein Einzelbaum ausschließlich einer Person zur Verfügung; diese Form bietet besonders viel Individualität und befindet sich meist an ausgewählt schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
In diesem Fall wird die Urne am oder unter einem Baum, beziehungsweise im Wald, ohne Namenskennzeichnung oder sichtbare Markierung beigesetzt – still, naturnah und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Variante ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines jungen Baumes vermengt, der daraufhin anwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den herangewachsenen Baum zurück und können ihn in Deutschland an einem persönlichen Ort pflanzen – so entsteht ein ganz eigener Erinnerungsplatz im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz individuell nach Ihren Vorstellungen, stets mit Einfühlungsvermögen.