🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Art der Urnenbeisetzung. Zunächst findet eine Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium statt. Danach wird die Asche sorgsam in eine ökologisch abbaubare Urne gegeben, welche später an den Wurzeln eines Baumes oder auf einer Waldgrabstätte beigesetzt wird. Diese Form der Bestattung schafft eine friedvolle, naturnahe Erinnerungsstätte und symbolisiert den immerwährenden Kreislauf von Leben und Vergänglichkeit.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung bieten sich grundsätzlich zwei Wege an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über Baumareale, an denen Urnenbestattungen erlaubt sind. So vereint sich die vertraute Friedhofsatmosphäre mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In speziell dafür vorgesehenen Bestattungswäldern, wie FriedWald oder RuheForst, wird die Urne direkt am Baumplatz beigesetzt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne aufwändige Grabpflege.
✨ Welche Ausführungen von Baumbestattungen gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen im Wurzelbereich desselben Baumes beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält seine individuelle Stelle, doch alle teilen sich einen gemeinsamen Baum. Diese Form ist häufig kostengünstiger, bleibt aber zugleich persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis kann ein Baum als Erinnerungsplatz über Jahre hinweg reserviert werden; mehrere Urnen finden hier gemeinsam ihre letzte Ruhe. Es ist ebenso möglich, einen Einzelbaum zu wählen, der ausschließlich einer Person gewidmet ist und als ganz persönlicher Ort des Gedenkens, oft an besonders ruhigen Stellen im Wald, dient.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder Kennzeichnung am Baum oder der Ruhestätte – zurückhaltend, schlicht und der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere alternative Option bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines kleinen Baumes verbunden, der dort zunächst anwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland – zum Beispiel im eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht ein individueller, persönlicher Ort des Erinnerns zu Hause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen.