🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist, dass der Verstorbene zunächst in einem Krematorium eingeäschert wird. Die Asche wird anschließend in eine biologisch abbaubare, umweltfreundliche Urne umgefüllt und an den Wurzeln eines Baumes oder auf einem Waldgrab beigesetzt. Auf diese Weise entsteht ein friedvoller, naturverbundener Erinnerungsort, der den beständigen Kreislauf des Lebens widerspiegelt.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf einem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Bereiche mit Bäumen, an denen Urnen unter Bäumen beigesetzt werden können. Dies vereint das vertraute Umfeld eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstätte.
- Bestattung im Wald: In speziellen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst geschieht die Beisetzung direkt unter Bäumen – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne spätere Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen im Umfeld desselben Baumes bestattet. Für jede verstorbene Person wird ein eigener Platz ausgewählt, aber alle liegen am selben Baum. Diese Möglichkeit ist meist günstiger, behält jedoch einen persönlichen und würdevollen Charakter.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume beziehungsweise Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten bleiben – über viele Jahre können an diesem Baum mehrere Urnen als gemeinsamer Erinnerungsort beigesetzt werden. Alternativ gibt es auch den Einzelbaum, der nur einer einzigen Person gewidmet ist und an einem besonders schönen Platz im Wald eine individuelle Ruhestätte schafft.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung ohne jegliche Namenskennzeichnung oder Plakette am Grab oder Baum – so geschieht sie still, schlicht und vollkommen in den Kreislauf der Natur eingebettet.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative ist das Konzept BaumFrieden: In den Niederlanden verbindet man die Asche eines Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baumes. Nach rund 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum zurück, um ihn anschließend an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einzupflanzen. Das ermöglicht eine sehr persönliche und private Gedenkstätte im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und setzen Ihre Wünsche für die Baumbestattung individuell und gewissenhaft um.