🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Bestattung unter Bäumen ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Ihr geht zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium voraus. Im Anschluss wird die Asche in eine ökologische, biologisch abbaubare Urne gegeben, die später an den Wurzeln eines Baumes – im Wald oder auf einem Friedhof – bestattet wird. Diese würdevolle Bestattungsart ermöglicht eine Abschiednahme in einer ruhigen, naturverbundenen Umgebung und symbolisiert den unaufhörlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung stehen im Wesentlichen zwei Alternativen zur Auswahl:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden können. So verbinden sich die vertrauten Strukturen eines Friedhofs harmonisch mit dem natürlichen Charakter einer Baumgrabstätte.
- Beisetzungen im Wald: In eigens für diesen Zweck eingerichteten Bestattungswäldern wie etwa RuheForst oder FriedWald findet die Urne in unmittelbarer Nähe zu einem Baum ihre letzte Ruhe – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen im Wurzelbereich desselben Baumes beigesetzt. Jede/r Verstorbene erhält einen eigenen Platz, dennoch teilen sich die Verstorbenen denselben Baum. Diese preiswerte Form bleibt dennoch individuell würdevoll und bietet einen schönen Ort des Erinnerns.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass hier über Jahre hinweg mehrere Urnen vereint werden – eine ganz persönliche Ruhestätte. Als Einzelbaum ist es möglich, den Baum einer einzigen Person zu widmen und damit eine sehr individuelle Grabstätte – oft an besonders reizvollen Stellen im Wald – zu schaffen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird auf Namensschilder am Baum oder an der Grabstelle vollständig verzichtet. Die Beisetzung erfolgt still, ohne sichtbare Kennzeichnung, und gibt sich ganz dem natürlichen Verlauf hin.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes verbunden, der anschließend etwa vier bis neun Monate wächst. Danach kann dieser Baum von den Hinterbliebenen nach Deutschland geholt und beispielsweise im eigenen Garten eingepflanzt werden – als sehr persönliche Stätte der Erinnerung zu Hause.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.