🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung bildet eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Hierzu ist zunächst die Feuerbestattung des Verstorbenen notwendig. Die verbleibende Asche wird danach sorgsam in eine ökologisch abbaubare Urne gefüllt, die schließlich unter einem ausgewählten Baum oder innerhalb eines Waldareals beigesetzt wird. Diese Bestattungsart schafft einen friedvollen, naturnahen Ort des Erinnerns und symbolisiert den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation ergeben sich im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, an denen Urnen beigesetzt werden können. Dadurch lässt sich die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes verbinden.
- Bestattung im Wald: In eigens ausgewiesenen Ruhwäldern, etwa FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung unmittelbar an den Wurzeln eines Baumes – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne den Bedarf an Grabpflege.
✨ Welche Arten von Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen rund um denselben Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, jedoch wird der Zugang zu diesem Baum gemeinsam genutzt. Dies ist meist eine kostengünstigere Variante, bleibt dabei dennoch persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Familien- oder Freundschaftsbaum ist exklusiv für eine bestimmte Familie oder einen Freundeskreis reserviert – dort können im Laufe der Zeit mehrere Urnen bestattet werden, und der Baum wird zum gemeinsamen Ort der Erinnerung. Es besteht außerdem die Möglichkeit eines Einzelbaums, der nur einer Person gewidmet ist und als besonders individueller Ort des Abschieds gilt – oft an idyllischen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Baumbestattung erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichnung – dezent und diskret, ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Alternative ist BaumFrieden: Hierbei wird die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem individuell gewählten Platz in Deutschland – zum Beispiel im eigenen Garten – einzupflanzen und so einen ganz persönlichen Erinnerungsort zu schaffen.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen.