🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierfür die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne eingefüllt und in einem Wald- oder Baumgrab zur Ruhe gebettet. Mit dieser Bestattungsform wird eine ruhige, naturverbundene Alternative zu klassischen Bestattungsmethoden geboten, die den ewigen Kreislauf des Lebens auf schöne Weise symbolisiert.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung stehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Abschnitte mit Bäumen, an denen Urnenbeisetzungen stattfinden können. So wird gewohnte Friedhofsatmosphäre mit der Natürlichkeit eines Baumgrabs verbunden.
- Bestattung im Wald: In eigens hierfür ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst wird die Urne direkt im Wald beigesetzt – ohne traditionellen Grabstein und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Optionen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen im Bereich eines gemeinsamen Baumes bestattet. Für jede Person ist ein eigener Platz vorgesehen, dennoch teilen sich die Angehörigen einen Baum. Diese Form gilt als besonders preisgünstig und verbindet Individualität mit Gemeinschaft.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Einige Bäume können exklusiv für eine Familie oder einen vertrauten Personenkreis reserviert werden, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen einen gemeinsamen Erinnerungsbaum bilden. Wer wünscht, kann auch einen Einzelbaum wählen – diese exklusive Ruhestätte gehört nur einer Person und befindet sich häufig an malerischen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald, jedoch ohne Namensschild oder anderweitige Kennzeichnung – ganz bewusst schlicht, naturbelassen und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative ist BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden zusammen mit der Erde eines jungen Setzlings vereint und dort eingepflanzt. Nach einigen Monaten erhalten die Angehörigen den Baum, um ihn in Deutschland an einem frei gewählten Ort auszupflanzen – ein persönlicher und einmaliger Ort des Gedenkens im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle organisatorischen Aufgaben sensibel und richten die Baumbestattung ganz individuell nach Ihren Vorstellungen aus.