đł Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. ZunĂ€chst erfolgt hierfĂŒr eine Kremation, bei der die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefĂŒllt wird. Diese Urne kann anschlieĂend in einem Grab am oder unter einem Baum zur letzten Ruhe gebettet werden â sei es in einem Wald oder auf einem dazu vorgesehenen Friedhofsareal. Diese naturnahe Bestattungsform bietet eine ruhige und respektvolle Alternative zu herkömmlichen Beisetzungsarten und steht fĂŒr den stetigen Kreislauf des Lebens.
đ Welche Orte kommen fĂŒr eine Baumbestattung infrage?
Nach der Feuerbestattung gibt es zwei hauptsÀchliche Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen stÀdtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es mittlerweile spezielle Baumfelder, in denen Urnen im Wurzelbereich von BÀumen beigesetzt werden können. So verbindet sich die gewohnte AtmosphÀre des Friedhofs mit dem naturnahen Charakter eines Baumgrabes.
- Beisetzung im Wald: In ausgewiesenen BestattungswĂ€ldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt im Wald statt â ganz ohne konventionellen Grabstein und ohne Pflegeaufwand.
âš Welche Formen der Baumbestattung stehen zur Auswahl?
đČ GemeinschaftsbĂ€ume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen rund um denselben Baum bestattet. Jeder Verstorbene erhĂ€lt einen eigenen Platz, doch der Baum wird gemeinschaftlich genutzt. Diese Möglichkeit ist preisgĂŒnstig und dennoch individuell.
đż BĂ€ume fĂŒr Familien, Freunde oder Einzelpersonen
Ein Baum kann exklusiv fĂŒr eine Familie, einen Freundeskreis oder auch nur fĂŒr eine Einzelperson gewĂ€hlt werden. So entsteht ĂŒber die Jahre hinweg ein gemeinsamer Ort der Erinnerung â oder ein ganz persönlicher Ruheplatz an einem besonders schönen Fleck im Wald.
đïž Anonyme Baumbestattung
Bei dieser stillen Form erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald, ganz ohne Namensschild oder erkennbare Kennzeichnung. Die letzte Ruhe gestaltet sich dezent und naturverbunden.
đĄ Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine auĂergewöhnliche Option bietet das BaumFrieden-Konzept: Dabei wird die Asche des Verstorbenen in den Niederlanden gemeinsam mit der Erde eines Setzlings vereint und dort aufgezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten bekommen Angehörige den Baum zurĂŒck, um ihn an einem persönlichen Ort in Deutschland einzupflanzen â ein ganz besonderer Gedenkplatz im eigenen Zuhause.
đ Kontaktieren Sie uns gerne â wir begleiten Sie mit EinfĂŒhlungsvermögen durch sĂ€mtliche Schritte und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen aus.