🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung bietet eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche sorgsam in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche später am Fuße eines Baumes oder auf einer Waldruhestätte beigesetzt wird. Diese Bestattungsart schenkt einen friedlichen, naturnahen Ort des Innehaltens und symbolisiert den fortlaufenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo sind Baumbestattungen möglich?
Nach der Kremation stehen grundsätzlich zwei Varianten zur Wahl:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele kommunale und kirchliche Friedhöfe verfügen über speziell ausgewiesene Flächen mit Bäumen, an denen Urnen-Bestattungen vorgenommen werden können. So wird das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstätte verbunden.
- Waldbestattungen: In besonderen Begräbniswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt am Wurzelbereich eines Baumes – ganz ohne klassische Grabsteine und Grabpflegepflicht.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnenwerden rund um einen Baum platziert. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, wobei sich alle einen gemeinsamen Baum als Gedenkort teilen. Diese Version ist meist günstiger und dennoch respektvoll und persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv von einer Familie oder einem Freundeskreis genutzt werden – über viele Jahre hinweg dient er als gemeinschaftlicher Erinnerungsort. Optional ist auch ein Einzelbaum möglich, der nur einer Person als letzte Ruhestätte gewidmet ist und einen besonders individuellen Platz, oft an landschaftlich reizvollen Waldstellen, bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Art der Beisetzung wird bewusst auf eine namentliche Kennzeichnung am Baum oder Grab verzichtet – die Ruhestätte bleibt anonym, schlicht und bleibt ganz der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im Hausgarten (BaumFrieden)
Eine ganz besondere Alternative stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines jungen Baumes verbunden, welcher dort gedeiht. Nach etwa vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen diesen herangewachsenen Baum, um ihn an einem selbstgewählten Platz in Deutschland, beispielsweise im eigenen Garten, einzupflanzen – ein äußerst persönlicher Ort der Erinnerung im privaten Umfeld.
👉 Sprechen Sie uns jederzeit an – wir beraten Sie einfühlsam, erledigen alle notwendigen Formalitäten und richten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Wünschen aus.