🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst muss hierfür eine Einäscherung im Krematorium stattfinden. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen sorgsam in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne gefüllt. Diese wird später am Fuße eines ausgewählten Baumes oder an einer Grabstätte im Wald beigesetzt. Durch diese naturnahe Bestattungsart entsteht ein friedlicher Ort der Erinnerung, welcher den Lebenskreislauf auf besondere Weise symbolisiert.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung gibt es im Prinzip zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele kommunale und kirchliche Friedhöfe bieten mittlerweile spezielle Areale mit Baumbestattungen an. Hier verbindet sich die gewohnte Atmosphäre eines Friedhofs mit der natürlichen Umgebung eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern, etwa FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Urnenbeisetzung direkt am Baum und ganz ohne traditionelle Grabsteine oder Pflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen rund um einen gemeinsamen Baum platziert. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Ruheplatz, wobei sich alle Angehörigen den gleichen Baum als Gedenkort teilen. Diese Form ist meist günstiger, bietet aber dennoch einen würdevollen und individuellen Abschied.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – so entsteht über Jahre ein gemeinsamer Erinnerungsort für mehrere Urnen. Alternativ kann ein Einzelbaum gewählt werden, der nur einer Person gewidmet ist. Dies schafft einen sehr persönlichen und oft idyllisch gelegenen Platz des Gedenkens.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Option erfolgt die Beisetzung ohne Namenstafel oder andere Kennzeichnung; der Ort bleibt anonym und vollständig der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besonders persönliche Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche des Verstorbenen im Wurzelbereich eines jungen Baumes eingebracht. Nach einigen Monaten wird dieser Baum an die Hinterbliebenen übergeben, die ihn dann an einem frei gewählten Ort in Deutschland – zum Beispiel im eigenen Garten – pflanzen können. So entsteht ein sehr privater Erinnerungsplatz zu Hause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen alle organisatorischen Schritte und gestalten die Baumbestattung exakt nach Ihren Wünschen.