🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Art der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt dafür die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt und im Wurzelbereich eines Baumes oder in einem Waldgrab beigesetzt. Diese Form der Bestattung ermöglicht eine naturnahe und friedliche Alternative zu herkömmlichen Bestattungen und steht zugleich als Sinnbild für den Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation können Sie zwischen zwei Hauptarten wählen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, die als Grabplätze für Urnen dienen. So wird die Vertrautheit des Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes verbunden.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt im Wald statt – ohne klassische Grabmale oder Verpflichtungen zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden rund um einen einzelnen Baum bestattet. Jede Person erhält ihren eigenen Platz, doch der Baum wird gemeinsam genutzt. Dies ist eine preiswerte, doch gleichzeitig persönliche Möglichkeit der Beisetzung.
🌿 Familien-, Freundschafts- und Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis vorgesehen werden, sodass über die Jahre hinweg mehrere Urnen an diesem Ort begesetzt werden können. Alternativ kann ein Baum nur einer Person gewidmet sein – eine besonders individuelle und persönliche Ruhestätte, häufig in besonders schönen Bereichen des Waldes ausgewählt.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne unauffällig am Baum oder innerhalb des Waldes beigesetzt – ohne Namensschild oder andere Kennzeichnung. Diese dezente Form legt besonderen Wert auf Natürlichkeit und Zurückhaltung.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden bietet eine außergewöhnliche Alternative: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines Baumes vermischt, der dort heranwächst. Nach vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen den jungen Baum zurück, um ihn am gewünschten Ort in Deutschland einzupflanzen – so entsteht ein sehr privater Gedenkort im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie einfühlsam durch alle Schritte und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.