🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeerdigung. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundliche, kompostierbare Urne gegeben, die später an einem Baumgrab oder im Wald ihre letzte Stätte findet. Durch diese Bestattungsart entsteht ein stiller und natürlicher Ort der Erinnerung, der für den Kreislauf des Lebens steht.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation bieten sich in der Regel zwei Wege an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe besitzen spezielle Areale mit Bäumen, unter denen Urnen beigesetzt werden können. So verbindet sich die gewohnte Friedhofsumgebung mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In eigens dafür ausgewiesenen Bestattungswäldern, zum Beispiel im FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar im Wurzelbereich eines Baumes – ganz ohne konventionellen Grabstein und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden die Urnen mehrerer Personen rund um denselben Baum platziert. Jede Verstorbene oder jeder Verstorbene bekommt einen eigenen Platz, jedoch teilen sich alle denselben Baum. Diese Option ist meist die günstigere Wahl und bleibt trotz allem würdevoll und persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – über lange Zeit werden die Urnen der Angehörigen so an einem gemeinsamen Ort vereint. Alternativ kann auch ein Baum ausgesucht werden, der nur einer Person als dauerhafte Ruhestätte dient und dadurch inmitten des Waldes eine ganz individuelle Grabstätte bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form erfolgt die Urnenbeisetzung ohne jede Namensnennung oder Kennzeichnung an Baum oder Grabstelle – schlicht, unauffällig und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere außergewöhnliche Variante heißt BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche in die Erde eines jungen Baumes eingebracht, damit dieser dort zunächst anwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhält die Familie den Baum zurück, um ihn am gewünschten Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht eine sehr persönliche Erinnerungsstätte direkt am eigenen Zuhause.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir begleiten Sie mit Feingefühl, übernehmen alle organisatorischen Schritte und gestalten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen.








