🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Bestattung an einem Baum stellt eine besondere Form der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne umgefüllt, die später an den Wurzeln eines Baums oder in einem Waldgrab beigesetzt wird. Diese naturnahe Bestattungsart schafft einen friedvollen Ort des Erinnerns und symbolisiert den unaufhörlichen Kreislauf der Natur.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation stehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Auswahl:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen, in deren Nähe Urnen beigesetzt werden dürfen. So wird die vertraute Friedhofsumgebung mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte kombiniert.
- Waldbestattungen: In speziellen Ruhwäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt an den Wurzeln von Bäumen – ohne klassische Grabsteine und ohne den Aufwand der Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen im Kreis um einen ausgewählten Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Variante ist häufig günstiger, bleibt gleichzeitig respektvoll und persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für Familienangehörige oder Freundeskreise reserviert werden – dadurch entsteht über lange Zeit hinweg ein gemeinsamer Erinnerungsort. Alternativ kann auch ein einzelner Baum gewählt werden, der ausschließlich einer verstorbenen Person gewidmet ist. Dies ermöglicht eine sehr individuelle Ruhestätte, oftmals an besonders schönen Waldplätzen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Beisetzungsform wird auf jegliche Namensschilder oder eine Markierung am Baum verzichtet – die Urne wird still und unauffällig unter dem Baum übergeben, ganz der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baums vermischt, der dort weiterwurzelt. Nach einigen Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum zurück, um ihn in ihrem Garten oder an einem Wunschort in Deutschland einzupflanzen – so entsteht ein sehr persönlicher Gedenkplatz auf dem eigenen Grundstück.
👉 Gerne beraten wir Sie persönlich, begleiten Sie sensibel durch den gesamten Prozess und kümmern uns um alle erforderlichen Schritte, um eine individuelle Baumbestattung nach Ihren Wünschen zu ermöglichen.