🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Möglichkeit der Urnenbeisetzung dar. Dafür wird zunächst im Krematorium eine Einäscherung vorgenommen. Anschließend wird die Asche der verstorbenen Person in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben, die dann in einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform bietet eine naturnahe, ruhige Alternative zu herkömmlichen Beisetzungen und steht für den ewigen Lebenskreislauf.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bieten sich zwei Wege an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Baumareale, in denen Urnen bestattet werden können. So verbindet sich das bekannte Umfeld des Friedhofs mit der Naturverbundenheit des Baumgrabes.
- Waldbestattung: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt in der freien Natur – ohne traditionellen Grabstein und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden an einem gemeinsamen Baum platziert. Jede verstorbene Person erhält dabei ihre eigene Grabstelle, der Baum wird jedoch gemeinschaftlich genutzt. Das ist eine preiswerte und dennoch würdevolle Form der Beisetzung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann exklusiv für eine Familie oder eine bestimmte Gruppe reserviert werden und dient über mehrere Jahre hinweg als gemeinsamer Erinnerungsort mit mehreren Urnen. Alternativ kann ein Einzelbaum ausschließlich einer Person vorbehalten bleiben; diese besonders individuelle Option ermöglicht einen ganz persönlichen Ort des Gedenkens – häufig an reizvollen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne im Wurzelbereich eines Baumes oder im Wald eingebracht, jedoch ohne Hinweis auf den Namen oder sonstige Kennzeichnung – schlicht, diskret und naturbelassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort gepflanzt. Nach einem Zeitraum von vier bis neun Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn an einem ausgesuchten Platz im eigenen Garten oder Umfeld in Deutschland zu pflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Erinnerungsort bei Ihnen zu Hause.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir übernehmen alle Formalitäten mit Feingefühl und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen.