🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Sie beginnt mit einer Einäscherung im Krematorium, wobei die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, abbaubare Urne gegeben wird. Diese Urne wird anschließend an einem Baum oder in einem Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet. Die Baumbestattung schafft eine harmonische Verbindung zur Natur und gilt als friedvolle Alternative zu herkömmlichen Beisetzungsformen, die oft den ständigen Kreislauf der Natur widerspiegelt.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale an, wo Urnen an Baumgräbern bestattet werden dürfen. So vereinen sich die Vertrautheit eines Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumbeisetzung.
- Beisetzung im Friedwald: In eigens angelegten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt im Wald – komplett ohne Grabstein und ohne weitere Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem Baum beigesetzt – jede verstorbene Person bekommt ihren eigenen Platz, doch alle teilen sich den gleichen Baum. Diese Option ist persönlich und dennoch oft günstiger.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein ganzer Baum kann für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden und dient über die Jahre als gemeinsamer Erinnerungsort für mehrere Urnen. Alternativ kann ein Einzelbaum auch einer einzelnen Person vorbehalten werden, was eine besonders persönliche und exklusive Ruhestätte garantiert – meist an bevorzugten Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser schlichten Variante erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald, jedoch ohne Namensnennung oder sichtbare Markierung – dezent, naturnah und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dieser dort aufgezogen. Nach einer Zeitspanne von 4 bis 9 Monaten bekommen die Angehörigen den heranwachsenden Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem ausgewählten Ort zu pflanzen – ein kostbarer Gedenkort im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle Formalitäten mit Einfühlungsvermögen und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen aus.