🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst muss die verstorbene Person in einem Krematorium eingeäschert werden. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später unter einem Baum oder auf einer Waldfläche beigesetzt wird. Diese Art der Bestattung schafft einen stillen, naturnahen Ort, an dem das Gedenken in Einklang mit der Natur stattfinden kann und der sinnbildlich den Kreislauf des Lebens widerspiegelt.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale an, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So bleibt die Vertrautheit eines klassischen Friedhofs erhalten, ergänzt durch den naturverbundenen Charakter einer Baumgrabstätte.
- Beisetzung im Bestattungswald: In speziell ausgewiesenen Wäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt an den Wurzeln eines Baumes – ohne Grabstein und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden im Umfeld eines gemeinsamen Baumes platziert. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, es wird jedoch derselbe Baum als Ort des Erinnerns gewählt. Diese Variante ist in der Regel günstiger, bleibt dabei aber persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie, einem Freundeskreis oder auch nur einer einzelnen Person gewidmet werden. Über Jahre hinweg können so mehrere Urnen gemeinsam bestattet werden, was einen besonders individuellen und intimen Ort des Gedenkens schafft. Alternativ ist es möglich, sich für einen Einzelbaum zu entscheiden, der allein der verstorbenen Person gewidmet ist – häufig an besonderen Stellen des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Urnenbeisetzung ohne jegliche Kennzeichnung oder Namensplakette am Baum oder Grabplatz. Die letzte Ruhe wird so ganz der Natur überlassen, ohne äußere Hinweise.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere individuelle Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vermischt. Nach etwa 4 bis 9 Monaten wird der Baum an die Angehörigen übergeben, die ihn dann an einem privat gewählten Platz in Deutschland, beispielsweise im eigenen Garten, einpflanzen können – ein ganz persönlicher und bleibender Ort der Erinnerung zu Hause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen.