🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Art der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist die Kremation im Krematorium, bei der die Asche der oder des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne überführt wird. Diese Urne kann anschließend in einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe finden. Die Baumbestattung gilt als sanfte und naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungsformen und steht als Symbol für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach erfolgter Kremation bieten sich grundsätzlich zwei Wege an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe haben spezielle Areale mit Bäumen geschaffen, unter denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So lässt sich der vertraute Charakter eines Friedhofs mit einer naturnahen Grabstätte verbinden.
- Waldbestattung: In speziellen Begräbniswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt inmitten der Natur statt – meist ohne Grabstein und ohne die Verpflichtung zu aufwendiger Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen an einem Baum beigesetzt. Jede Urne erhält einen eigenen Platz, doch alle Verstorbenen teilen sich den Baum als Gedenkort. Diese Variante ist eine preiswerte und persönliche Möglichkeit.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein, sodass dort im Laufe der Zeit mehrere Urnen beigesetzt werden und ein gemeinsamer Erinnerungsort entsteht. Alternativ kann ein Einzelbaum nur für eine Person reserviert werden; diese stilvolle und individuelle Ruhestätte befindet sich meist an besonders schönen Stellen des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form der Beisetzung erfolgt das Vergraben der Urne am Baum oder im Wald, jedoch ohne Namensnennung oder Kennzeichen – schlicht, naturverbunden und dezent.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden bietet eine spezielle Möglichkeit: Die Asche wird in den Niederlanden mit dem Wurzelbereich eines jungen Baumes vereint und dort eingepflanzt. Nach rund 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum, um ihn an einem selbstgewählten Ort in Deutschland zu pflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen zuverlässig und mit Einfühlungsvermögen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.