Ablauf einer Baumbestattung im Waldfriedhof Zwickauer Land
1. Erste Kontaktaufnahme
Sobald Sie sich mit uns in Verbindung setzen, begleiten wir Sie mit Mitgefühl und Kompetenz durch diese schwere Zeit. Unsere Ansprechpartner sind jederzeit – telefonisch, per E-Mail oder über unser digitales Kontaktformular – für Sie erreichbar.
2. Überführung des Verstorbenen
Wir kümmern uns um die würdige Abholung des Verstorbenen – ganz gleich, ob aus einer medizinischen Einrichtung, einem Pflegeheim oder aus der privaten Wohnung. Der Transport erfolgt diskret und mit größtem Respekt.
3. Organisation sämtlicher Formalitäten
Alle notwendigen Dokumente und Behördengänge – etwa Todesbescheinigungen oder Einäscherungsgenehmigungen – übernehmen wir vollständig für Sie. So bleibt Ihnen mehr Raum für die persönliche Trauerverarbeitung.
4. Einäscherung und Urnenvorbereitung
Die Einäscherung findet in einem Krematorium statt. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne gebettet, die speziell für die Beisetzung unter einem Baum im Waldfriedhof Zwickauer Land geeignet ist.
5. Terminvereinbarung und Beisetzungsplanung
Gemeinsam mit Ihnen koordinieren wir den Termin mit dem Betreuerteam des Waldfriedhofs. Sie können eine bestimmte Ruhestätte auswählen oder sich für einen freien Platz im Einklang mit der Natur entscheiden. Wir übernehmen alle weiteren organisatorischen Vorbereitungen.
6. Individuelle Abschiednahme
Die Trauerfeier kann ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden – ob im kleinen Kreis, mit musikalischer Begleitung oder einer persönlichen Ansprache. Der Waldfriedhof Zwickauer Land erlaubt auch stille Rituale und persönliche Worte zur Erinnerung an den Verstorbenen.