🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Im Vorfeld erfolgt zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Die Asche wird anschließend in eine ökologisch abbaubare Urne gefüllt, die dann in einem Baum- oder Waldgrab ihren Platz findet. Diese Form der Bestattung ermöglicht eine ruhige, naturverbundene Alternative zu den herkömmlichen Bestattungsarten und steht symbolisch für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation stehen in der Regel zwei Möglichkeiten offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über eigens ausgewiesene Baumbereiche, in denen Urnen bestattet werden können. Diese Option verbindet die gewohnte Atmosphäre eines Friedhofs mit der natürlichen Umgebung einer Baumgrabstätte.
- Bestattung im Wald: In dafür vorgesehenen Bestattungswäldern, etwa FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung direkt zwischen den Bäumen des Waldes – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne notwendige Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen am selben Baum beigesetzt. Jede Person erhält eine eigene Ruhestätte, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Möglichkeit ist kostengünstig und trotzdem individuell.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann exklusiv für eine Familie oder eine enge Gemeinschaft reserviert werden – so entsteht über die Jahre hinweg ein gemeinsamer Erinnerungsort für mehrere Urnen. Alternativ gibt es Einzelbäume, die einer einzelnen Person zugewiesen werden; diese exklusive Variante schafft eine sehr persönliche Ruhestätte, oftmals an besonders schönen Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird am oder im Baum beziehungsweise im Wald beigesetzt, ohne dass ein Name oder eine andere Kennzeichnung darauf hinweist – schlicht, dezent und naturbelassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative ist BaumFrieden: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden gemeinsam mit Erde eines jungen Baumes verbunden und dort eingepflanzt. Nach ungefähr 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn in Deutschland an einer frei gewählten Stelle zu setzen – ein besonderer Ort der Erinnerung, unmittelbar im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen einfühlsam alle notwendigen Schritte und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen.