🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Möglichkeit der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne gegeben, die später in einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese naturnahe Bestattungsform bietet eine harmonische Alternative zu klassischen Begräbnissen und steht für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Beisetzung an Baumgräbern auf Friedhöfen: Zahlreiche städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnen bestattet werden können. Dies verbindet die vertraute Friedhofsumgebung mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstelle.
- Beisetzung im Bestattungswald: In speziell ausgewiesenen Wäldern (wie FriedWald oder RuheForst) erfolgt die Urnenbeisetzung mitten im Wald – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Bäume zur Gemeinschaftsnutzung
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen im Umfeld eines Baumes beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihren individuellen Platz, während sich alle Angehörigen denselben Baum teilen. Dies ist eine besonders preiswerte und dennoch würdevolle Lösung.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden, sodass im Laufe der Jahre zahlreiche Urnen dort beigesetzt werden können – als gemeinsamer Erinnerungsort. Alternativ kann ein Einzelbaum nur für eine Person als besonders individueller Ruheplatz ausgewählt werden, häufig an einer besonders schönen Waldstelle.
🕊️ Anonyme Baumbeisetzung
Hier wird die Urne zwar am oder im Umfeld eines Baumes bestattet, allerdings ohne Namensschild oder sichtbare Markierung – ganz diskret, schlicht und naturnah.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde und dem Wurzelballen eines Jungbaumes vereint und dort angepflanzt. Nach einigen Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn an einem gewünschten Ort in Deutschland einpflanzen – ein individueller Platz der Erinnerung im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen alle Formalitäten und organisieren die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen, mit Einfühlungsvermögen und Sorgfalt.