🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst eine Kremation im Krematorium. Anschließend wird die Asche der verstorbenen Person in eine biologisch abbaubare Urne gegeben, die dann an einem Baum- oder Waldfriedhof ihren Platz findet. Diese Art der Bestattung bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Beisetzungsformen und steht symbolisch für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation können zwei Hauptoptionen gewählt werden:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: In zahlreichen städtischen und kirchlichen Friedhöfen existieren speziell bepflanzte Bereiche, in denen Urnen an Bäumen beigesetzt werden. Dadurch vereinen sich das gewohnte Umfeld des Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern, etwa FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung mitten im Wald – ohne herkömmliche Grabsteine und ohne verpflichtende Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden rund um einen einzelnen Baum platziert. Jede verstorbene Person hat dabei ihren eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Form ist persönlich und zugleich eine besonders wirtschaftliche Lösung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder eine Gruppe von Freunden reserviert werden – so entsteht über die Jahre ein gemeinsamer Erinnerungsort für mehrere Urnen. Alternativ kann ein ausgewählter Einzelbaum für nur eine Person bestimmt werden, was eine einzigartige und sehr persönliche Ruhestätte an einem besonderen Platz im Wald ermöglicht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne an einem Baum oder im Wald beigesetzt, allerdings ohne Namensschild oder sichtbare Markierung – schlicht, natürlich und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besonders individuelle Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dort gepflanzt. Nach einer Wachstumszeit von 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück und können ihn an einem beliebigen Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – einsetzen. So entsteht ein ganz persönlicher Gedenkplatz im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir übernehmen fürsorglich alle notwendigen Schritte und richten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen aus.