🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst wird hierfür im Krematorium eine Einäscherung vorgenommen. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben, die dann in einem Baumgrab oder im Wald zur letzten Ruhe gebettet werden kann. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturverbundene Alternative zu klassischen Grabarten und steht symbolisch für den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten sind Baumbestattungen möglich?
Nach der Kremation stehen im Wesentlichen zwei Optionen offen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Auf vielen kommunalen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es heute spezielle Baumareale, an denen Urnen beigesetzt werden. So verbindet sich die gewohnte Atmosphäre des Friedhofs mit der besonderen Ruhe mitten in der Natur.
- Waldbestattungen: Spezielle Bestattungswälder wie FriedWald oder RuheForst ermöglichen die Beisetzung direkt unter Bäumen – ganz ohne klassische Grabmale und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz am Baum, alle teilen sich den Standort. So entsteht eine persönliche, aber vergleichsweise preiswerte Erinnerungsstätte.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Für Familien oder enge Freundeskreise kann ein eigener Baum reserviert werden, an dem im Laufe der Zeit mehrere Urnen beigesetzt werden – ein gemeinsamer Ort des Gedenkens. Alternativ bietet ein Einzelbaum einer Einzelperson eine besonders persönliche und individuelle Ruhestätte, oftmals in naturnaher, idyllischer Umgebung.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald ohne Namensschild oder Kennzeichnung – schlicht, zurückhaltend und der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Variante stellt BaumFrieden dar: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baumes vermischt und dort kultiviert. Nach mehreren Monaten erhalten die Angehörigen den Baum nach Deutschland zurück, um ihn an einem bedeutsamen Platz nach Wahl zu pflanzen – so entsteht eine ganz persönliche Gedenkstätte im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie mit Herz und übernehmen zuverlässig alle nötigen Schritte, damit die Baumbestattung Ihren Vorstellungen entspricht.