🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierfür die Feuerbestattung in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen in eine ökologisch abbaubare Urne gegeben, die später im Wurzelbereich eines Baumes oder in einem Waldgrab ihren Platz findet. Diese Form der Bestattung bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Grabformen und steht als Sinnbild für den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche kommunale und kirchliche Friedhöfe verfügen über Bereiche mit Bäumen, an denen Urnenbestattungen vorgenommen werden können. So wird der gewohnte Friedhofsrahmen mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte verbunden.
- Waldbestattungen: Spezielle Bestattungswälder wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst ermöglichen eine Beisetzung unmittelbar im Wald – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne Notwendigkeit zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen an einem gemeinsam genutzten Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene bekommt einen eigenen Platz, doch der Baum wird von mehreren Angehörigen geteilt – eine wirtschaftliche Lösung mit persönlicher Note.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann eigens für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass sich über Jahre hinweg mehrere Urnen als gemeinsamer Erinnerungsort finden. Alternativ ist es möglich, einen Einzelbaum für einen Verstorbenen zu wählen – dies schenkt eine besonders individuelle und exklusive Ruhestätte, häufig an besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird am Baum oder innerhalb des Waldes ohne Namensschild oder sichtbare Markierung beigesetzt – eine dezente, schlichte und ungemein naturverbundene Form der Ruhestätte.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit ist BaumFrieden: Hier wird die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes zusammengeführt und der Baum dort herangezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den heranwachsenden Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem ausgewählten Ort ihrer Wahl einzupflanzen – ein individueller Gedenkplatz im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen einfühlsam alle notwendigen Schritte und richten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Vorstellungen aus.