Bestattung in Strehla

Erkunden Sie in Strehla den idealen Platz für eine würdevolle und naturnahe Baumbestattung. Unser erfahrenes Team berät Sie umfassend zu allen Alternativen und begleitet Sie einfühlsam in jedem Schritt.

Alle Bestattungswälder in Strehla und ganz Deutschland

Auf dieser interaktiven Karte erhalten Sie einen Überblick über alle Baumbestattungsplätze in Strehla und der umliegenden Region sowie deutschlandweit. Die Karte listet Anbieter wie RuheForst, FriedWald und regionale Bestatter auf. Nutzen Sie die Filtermöglichkeiten und klicken Sie auf die Markierungen, um weitere Informationen zu den einzelnen Standorten zu erhalten.

Baumbestattung in Strehla – Ablauf, Kosten und Vorteile

Die Baumbestattung bietet eine naturnahe, würdevolle Form des Abschieds. Dabei wird die biologisch abbaubare Urne im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt – in einem speziell angelegten Begräbniswald. Angehörige empfinden diese Ruhestätte oft als tröstlich, da sie eine pflegefreie Alternative bietet und dennoch ein dauerhaftes Gedenken in der Natur ermöglicht.

So verläuft eine Baumbestattung bei uns

Als erfahrenes Team von baumbestattung.org stehen wir Ihnen während des gesamten Prozesses empathisch und kompetent zur Seite:

  1. Kontakt – Wir sind jederzeit telefonisch oder per Mail für Sie erreichbar.
  2. Überführung – Würdevoller Transport vom gewünschten Ort.
  3. Formalitäten – Wir kümmern uns um alle behördlichen Angelegenheiten.
  4. Einäscherung & Vorbereitung – Nutzung einer umweltfreundlichen Urne aus Naturmaterialien.
  5. Organisation – Terminvereinbarung und Auswahl des passenden Baumes.
  6. Zeremonie – Individuelle Gestaltung des Abschieds nach Ihren Vorstellungen – leise oder feierlich.

Was kostet eine Baumbestattung?

Die Kosten einer Baumbestattung in Strehla variieren je nach Wahl der Grabart, Zusatzleistungen und Zeremonie. Ein grober Überblick:

🌿 Einzelplatz am Gemeinschaftsbaum: etwa 490–1.500 €
🌳 Familienbaum zur alleinigen Nutzung: rund 2.500–10.000 €
⚱️ Beisetzungsgebühren (inkl. Organisation): ca. 300–700 €
🎵 Individuelle Extras (Urne, Gedenkplakette, Musik): je nach Wunsch
➡️ Unsere Komplettpakete – inklusive aller Leistungen und Gebühren ab 1.900 €. Details erfahren Sie auf unserer Paketpreise-Seite.

📞 Kontaktieren Sie uns – Wir beraten Sie kostenlos und einfühlsam zu allen Fragen rund um die Baumbestattung in Strehla.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Strehla und Umgebung

In Deutschland existieren diverse Wege, eine Baumbestattung zu realisieren – sei es im Konzept FriedWald, RuheForst, in regionalen Bestattungswäldern oder auch auf einem Baumfriedhof. Im Folgenden stellen wir dar, welche dieser Optionen in Strehla zur Auswahl stehen.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturverbundene Urnenbeisetzung im Wald – ganz ohne Pflegeaufwand, die Natur sorgt für den Erhalt des Grabes.
  • Grabarten: Basisplatz ab 590 €, Einzel-, Familien- oder Gemeinschaftsbäume bis 7.490 € verfügbar.
  • Beisetzungskosten bei etwa 450 €, dazu kommen umweltfreundliche Urnenvarianten.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Abwicklung, Überführung und Kremation.
  • Zentral organisierter Ablauf an über 80 FriedWald-Standorten bundesweit – auch nahe Strehla verfügbar.
  • Persönlich gestaltbare Abschiede mitten im Wald möglich.

Standorte in der Nähe von Strehla:

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung in der Übersicht

  • Mehr als 80 Standorte bundesweit – in naturbelassenen Waldgebieten.
  • Grabarten: GemeinschaftsBiotop (ab ca. 600 €) sowie FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € – inklusive Abholung, Feuerbestattung und kompletter Organisation.
  • Keine Pflege erforderlich – die Natur kümmert sich darum.
  • Auf Wunsch: Trauerzeremonie im Wald (ab ca. 550 €) sowie individuelle Schmuckurne (ca. 200 €).

Nahegelegene RuheForst-Standorte bei Strehla:

Möglichkeit 3: Baumbestattung in der Region Strehla – Die naturverbundene Lösung

  • Individuelle Betreuung durch ortsansässige Anbieter – persönlich und vertrauensvoll.
  • Vielseitige Graboptionen: vom Einzelbaumgrab bis zur Waldlichtung – oft preiswerter als FriedWald oder RuheForst.
  • Gestaltungsfreier Abschied – Zeremonien und Baumwahl direkt im Wald realisierbar.
  • Auf Wunsch sogar auf privatem Grund umsetzbar (z. B. im eigenen Garten).
  • Begleitung mit Herz durch unser erfahrenes Team von der Planung bis zur Beisetzung.

In unmittelbarer Nähe zu Strehla:

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in und um Strehla

Auch im Raum Strehla stehen einige Friedhöfe zur Verfügung, die Baumbestattungen ermöglichen. Diese naturnahe Form der Beisetzung findet zunehmend auch in kleineren Städten und Gemeinden Anklang, wo traditionelle Friedhöfe um spezielle Baumgrabanlagen erweitert wurden.

  • Stadtfriedhof Riesa
    Nur wenige Kilometer von Strehla entfernt, bietet der Stadtfriedhof in Riesa die Möglichkeit zur Urnenbeisetzung an Baumgräbern. Die Anlage verbindet traditionelle Friedhofsstrukturen mit einer naturnahen Gestaltung.
  • Friedhof Oschatz
    Der kommunale Friedhof in Oschatz verfügt über einen ausgewiesenen Bereich für Baumbestattungen, in dem biologisch abbaubare Urnen in einen grünen Rahmen eingebettet werden.
  • Waldfriedhof Meißen
    In etwa 40 Kilometern Entfernung gelegen, bietet der Waldfriedhof Meißen eine ruhige, parkähnliche Umgebung mit einzelnen Baumgrabfeldern für jene, die eine naturnahe Ruhestätte suchen.

Diese Orte im Umkreis von Strehla bieten stilvolle und persönliche Möglichkeiten für eine Baumbestattung, ohne auf die örtliche Verbundenheit verzichten zu müssen. Wir beraten Sie gerne zu den Unterschieden und Besonderheiten der jeweiligen Standorte.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Strehla

Gibt es in Strehla selbst Möglichkeiten für eine Baumbestattung?

Direkt in Strehla gibt es keine eigenen Bestattungswälder, jedoch sind in der näheren Umgebung – etwa in Riesa, Oschatz oder am Waldfriedhof Meißen – naturnahe Baumgrabanlagen verfügbar.

Wie viel kostet eine Baumbestattung in der Region Strehla?

Je nach Grabart und Zusatzleistungen beginnen die Kosten bei etwa 1.900 € für ein Komplettpaket – zum Beispiel bei einer anonymen Baumbestattung inklusive aller Leistungen.

Was ist eine anonyme Baumbestattung und ist sie auch in Strehla möglich?

Bei der anonymen Baumbestattung wird die Asche ohne Namensnennung an einem Gemeinschaftsbaumplatz beigesetzt – eine besonders schlichte und würdevolle Lösung, die auch in der Region um Strehla angeboten wird.

Kann ich mir den Baum für die Beisetzung selbst aussuchen?

Je nach Standort besteht die Möglichkeit, einen bestimmten Baum auszuwählen – etwa in Riesa oder im Bestattungswald am Schladitzer See kann die Wahl direkt vor Ort getroffen werden.

Muss ich mich selbst um die Pflege des Grabes kümmern?

Nein – bei einer Baumbestattung übernimmt die Natur die Pflege; die Grabstätte bleibt unberührt und fügt sich in das gewachsene Umfeld ein.

Was ist im Komplettpaket von 1.900 € für eine anonyme Baumbestattung enthalten?

Das Paket umfasst alle Leistungen: Abholung, Einäscherung, Formalitäten sowie die Beisetzung an einem anonymen Baumplatz – ohne zusätzliche Kosten oder Organisationsaufwand für die Angehörigen.

📍 Weitere Städte in Sachsen mit Bestattungswäldern