🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche sorgsam in eine umweltverträgliche und biologisch abbaubare Urne gegeben, die später unter einem Baum oder im Wald beigesetzt wird und dort ihre letzte Ruhe findet. Auf diese Weise entsteht ein friedlicher, naturnaher Ort der Erinnerung, der symbolisch den Kreislauf des Lebens widerspiegelt.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung bieten sich in der Regel zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe haben spezielle Baumareale eingerichtet, in denen Urnen bestattet werden können. So vereint diese Grabform die gewohnte Friedhofsumgebung mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In eigens ausgewiesenen Waldgebieten wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt unter Bäumen statt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne regelmäßige Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baumplatz bestattet. Jede verstorbene Person hat dabei ihren eigenen Platz; der Baum wird jedoch gemeinsam genutzt. Diese Option ist meist preisgünstiger, behält aber ihren persönlichen und würdevollen Charakter.
🌿 Familienbäume, Freundschaftsbäume & Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem engen Freundeskreis vorbehalten werden – so entsteht über die Jahre ein gemeinsamer Erinnerungsort für mehrere Urnen. Alternativ ist es auch möglich, einen Baum ganz individuell nur einer Person zu widmen, etwa an einem besonders schönen Platz im Wald. Auf diese Weise entsteht eine sehr persönliche Ruhestätte.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form der Bestattung erfolgt die Urnenbeisetzung ohne Namenstafel oder Kennzeichnung am Baum – vollständig anonym, schlicht und der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche zusammen mit der Erde eines Baumes verbunden. Sobald dieser nach 4 bis 9 Monaten angewachsen ist, erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn am individuell ausgesuchten Platz in Deutschland – zum Beispiel im eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht eine ganz persönliche Gedenkstätte zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir begleiten Sie einfühlsam, übernehmen alle organisatorischen Schritte und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.