Ablauf einer Baumbestattung im Waldfriedhof Schönburger Land
1. Persönlicher Erstkontakt
Sobald Sie sich an uns wenden, begleiten wir Sie mit Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.
2. Überführung des Verstorbenen
Wir kümmern uns um die würdevolle Abholung des Verstorbenen – unabhängig vom Ort des Versterbens, sei es im Krankenhaus, Pflegeheim oder in der häuslichen Umgebung. Eine respektvolle und sorgfältige Überführung steht dabei für uns an erster Stelle.
3. Behördliche Abwicklung
Alle notwendigen Formalitäten im Trauerfall wie die Ausstellung der Sterbeurkunde, Anträge zur Feuerbestattung oder notwendige Genehmigungen werden zuverlässig von uns übernommen. So können Sie sich in dieser Zeit ganz auf Ihren Abschied konzentrieren.
4. Kremation und Vorbereitungen
Die Einäscherung erfolgt in einem dafür vorgesehenen Krematorium. Die Asche des Verstorbenen wird in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, die für die spätere Beisetzung unter einem ausgewählten Baum vorgesehen ist.
5. Organisation der Beisetzung
In enger Abstimmung mit Ihnen koordinieren wir die Bestattung im Waldfriedhof Schönburger Land. Sie haben die Möglichkeit, den Baum selbst auszuwählen oder eine Stelle durch den Friedhof bestimmen zu lassen. Alle organisatorischen Abläufe übernehmen wir zuverlässig für Sie.
6. Abschied in der Natur
Der Abschied kann individuell gestaltet werden – im kleinen privaten Kreis oder mit einer feierlichen Zeremonie, Musik und Trauerrede. Auch persönliche Rituale oder das Sprechen von Erinnerungsworten sind in unserem Naturfriedhof willkommen und gewünscht.