Ablauf der Baumbestattung im Waldfriedhof Marienberg
1. Persönlicher Erstkontakt
Sobald Sie mit uns in Verbindung treten, begleiten wir Sie mit Einfühlungsvermögen und Kompetenz. Unser Team ist jederzeit – telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular – erreichbar und steht Ihnen verlässlich zur Seite.
2. Überführung des Verstorbenen
Wir übernehmen die würdevolle Abholung des Verstorbenen – sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder aus dem häuslichen Umfeld. Der Transport erfolgt durch erfahrene Mitarbeiter mit höchster Sorgfalt und Rücksicht.
3. Behördliche Formalitäten
Alle notwendigen Dokumente und Genehmigungen werden von uns organisiert – von der Anzeige des Sterbefalls bis zur Einäscherungsgenehmigung. So entlasten wir Sie in dieser schwierigen Zeit bestmöglich.
4. Einäscherung und Urnengestaltung
Vor der Baumbestattung erfolgt die Einäscherung in einem zertifizierten Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, die sich harmonisch in die natürliche Umgebung des Waldfriedhofs einfügt.
5. Individuelle Beisetzungsplanung
Gemeinsam mit Ihnen und der Verwaltung des Waldfriedhofs Marienberg koordinieren wir den Beisetzungstermin. Ob Sie eine konkrete Grabstelle wünschen oder der Natur ihren Lauf lassen möchten – wir richten uns nach Ihren Vorstellungen und kümmern uns um alle Details.
6. Abschied nach Ihren Wünschen
Die Trauerfeier am Baum kann schlicht und im engsten Familienkreis geschehen oder feierlich mit Musik, Ansprachen und Ritualen. Der Waldfriedhof Marienberg bietet Raum für eine persönliche und naturnahe Form des Abschieds – still, würdevoll und inmitten des Waldes.