Bestattung in Stolpen

Finden Sie in Stolpen einen idealen Ort für eine würdevolle und naturnahe Baumbestattung. Wir beraten Sie umfassend zu allen Möglichkeiten und stehen Ihnen in jedem Schritt einfühlsam zur Seite.

Alle Bestattungswälder in Stolpen und ganz Deutschland

Entdecken Sie auf unserer interaktiven Karte sämtliche Baumbestattungsorte in Stolpen und deutschlandweit. Hier finden Sie Angebote von RuheForst, FriedWald sowie weiteren regionalen Anbietern. Wenden Sie die Filteroptionen an und klicken Sie auf die einzelnen Symbole, um detaillierte Informationen zu den Standorten zu erhalten.

Baumbestattung in Stolpen: Ablauf, Preise und Besonderheiten

Die Baumbestattung ist eine naturnahe Alternative zur traditionellen Bestattung und ermöglicht es, im Einklang mit der Natur Abschied zu nehmen. Dabei wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne am Fuße eines Baumes beigesetzt – in einem dafür vorgesehenen Ruhewald in der Region Stolpen. Viele Menschen empfinden diese Form des Gedenkens als besonders friedvoll und nachhaltig.

So verläuft eine Baumbestattung

Als erfahrene Begleiter stehen wir von baumbestattung.org Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite – menschlich, diskret und kompetent:

  1. Erstkontakt – jederzeit telefonisch oder per E-Mail für Sie erreichbar.
  2. Überführung – respektvoller Transport vom Sterbeort oder Bestattungsinstitut.
  3. Behördengänge – wir kümmern uns um alle notwendigen Formalitäten für Sie.
  4. Kremation & Urne – Verwendung einer umweltfreundlichen Urne ist Standard.
  5. Organisation – individuelle Terminfindung und Auswahl des Baumplatzes in Stolpen.
  6. Abschiednahme – ganz nach Wunsch: ruhig, persönlich oder mit kleiner Zeremonie.

Was kostet eine Baumbestattung?

Die Preisgestaltung richtet sich nach verschiedenen Aspekten wie der Art der Baumwahl, der Lage des Friedwaldes bei Stolpen und zusätzlichen Wünschen. Ein Überblick:

🌿 Platz am Gemeinschaftsbaum: etwa 490 bis 1.500 €
🌳 Einzelbaum für Angehörige oder Freunde: rund 2.500 bis 10.000 €
⚱️ Gebühren für die Beisetzung (inkl. Ablaufkoordination): zwischen 300 und 700 €
🎵 Extras wie Urnenwahl, Namensschild oder musikalische Begleitung: je nach Wunsch
➡️ Komplettangebote – inklusive aller Leistungen ab 1.900 €. Details finden Sie auf unserer Seite zu den Paketpreisen.

📞 Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen gerne für eine einfühlsame Beratung zur Verfügung.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.450 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Stolpen und Umgebung

In Deutschland existiert eine breite Palette an Möglichkeiten für eine Baumbestattung – sei es im FriedWald, RuheForst, in regionalen Bestattungswäldern oder sogar auf einem Baumfriedhof. Welche dieser Optionen konkret in Stolpen zur Verfügung stehen, erklären wir im Folgenden.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung im Überblick

  • Naturnahe Urnenbeisetzung im Wald an speziell dafür vorgesehenen Ruhestätten – ohne aufwendige Grabpflege, die Natur übernimmt diese Aufgabe.
  • Grabformen: Basisplatz ab 590 € sowie Einzel-, Familien- und Gemeinschaftsbäume bis 7.490 € wählbar.
  • Kosten für die Beisetzung ca. 450 €, Verwendung biologisch abbaubarer Urnen.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Überführung, Einäscherung und Organisation der Bestattung.
  • Einheitlicher Ablauf an über 80 FriedWald-Standorten deutschlandweit – auch im Raum Stolpen.
  • Individuelle Abschiedsfeiern innerhalb des Waldes möglich und gestaltbar.

FriedWald-Standorte in der Nähe von Stolpen:

Alternative 2: Baumbestattung im RuheForst – kompakt erklärt

  • Mehr als 80 RuheForst-Standorte in ganz Deutschland – eingebettet in ruhige, naturnahe Wälder.
  • Grabvarianten: GemeinschaftsBiotop (ab ca. 600 €) oder FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €) zur Auswahl.
  • Komplettpakete ab 2.050 € – inklusive Abholung, Kremation und sämtlicher Organisation.
  • Keine Pflege notwendig – die Natur sorgt für den Erhalt der Grabstätte.
  • Optional buchbar: Trauerzeremonie im Wald (ab etwa 550 €) sowie eine Schmuckurne (rund 200 €).

Standorte in der Nähe von Stolpen:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die natürliche Alternative im Überblick

  • Individuelle Betreuung durch Anbieter aus der Region – einfühlsam und persönlich.
  • Vielfältige Grabarten: Einzelbaum, Familienbaum oder naturnahe Waldwiese – häufig kostengünstiger als bekannte Konzepte wie FriedWald oder RuheForst.
  • Gestaltungsmöglichkeiten für persönliche Abschiede und direkte Baumwahl vor Ort.
  • Alternativ auch auf privaten Grundstücken wie dem eigenen Garten möglich.
  • Komplette Begleitung durch unser erfahrenes Team – von der Planung bis zur Beisetzung.

Besonders nah bei Stolpen:

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in der Region Stolpen

Auch in der Nähe von Stolpen gibt es einige städtische Friedhöfe, die Baumbestattungen in einer naturnahen Umgebung ermöglichen. Diese ruhigen Grabstätten verbinden den Charakter traditioneller Friedhöfe mit dem Wunsch nach einer ökologischen Bestattungsform.

  • Kommunaler Friedhof Neustadt in Sachsen
    In einer gesonderten Abteilung dieses Friedhofs sind Baumbestattungen unter jungen und alten Bäumen möglich. Die pflegefreien Grabstellen bieten Angehörigen einen würdevollen Ort der Erinnerung.
  • Innerstädtischer Friedhof Pirna
    Dieser Friedhof bietet naturnahe Urnengräber unter Bäumen, die individuell gestaltet werden können und Ruhe in einem gepflegten Umfeld versprechen.
  • Waldfriedhof Dresden-Tolkewitz
    Am Rande Dresdens gelegen, bietet dieser Friedhof spezielle Baumgräber in einem parkähnlichen Areal, das viel Grün und eine angenehme Atmosphäre für Abschied und Gedenken schafft.

Die genannten Friedhöfe liegen weniger als 100 km von Stolpen entfernt und ermöglichen Angehörigen eine naturnahe Bestattungsweise, ohne auf städtische Erreichbarkeit und Infrastruktur verzichten zu müssen.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Stolpen

Gibt es in der Nähe von Stolpen geeignete Orte für eine Baumbestattung?

Ja, neben dem innerstädtischen Friedhof in Pirna und dem kommunalen Friedhof in Neustadt in Sachsen gibt es auch naturnahe Angebote im RuheForst oder Bestattungswälder wie z. B. am Schladitzer See – alle gut erreichbar von Stolpen aus.

Kann eine Baumbestattung auch anonym erfolgen?

Ja, wir bieten ein Komplettpaket für eine anonyme Baumbestattung zum Festpreis von 1.900 € an – inklusive Einäscherung, aller Formalitäten und Beisetzung im Wald ohne Namenstafel.

Wie unterscheiden sich die Standorte in der Region voneinander?

Friedhöfe wie in Dresden-Tolkewitz bieten städtisches Flair mit parkähnlicher Umgebung, während Waldfriedhölder wie der RuheForst Tiergarten mehr naturnahe Ruhe in Waldatmosphäre versprechen.

Welche Baumarten stehen zur Auswahl?

In den meisten Wäldern können je nach Standort Laub- und Nadelbäume gewählt werden; gerne begleiten wir Sie zur Vor-Ort-Besichtigung und Baumwahl.

Wer übernimmt die Grabpflege nach der Beisetzung?

Die Natur übernimmt die Pflege – weder Angehörige noch Dienstleister müssen sich um die Instandhaltung kümmern, was diese Bestattungsform besonders pflegeleicht macht.

Gibt es auch kostengünstige Varianten?

Ja, Gemeinschaftsplätze am Baum gibt es ab etwa 490 €, und Komplettpakete inklusive aller Leistungen beginnen bei 1.900 € – gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten.

📍 Weitere Städte in Sachsen mit Bestattungswäldern