🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür wird zunächst eine Kremation vorgenommen. Anschließend kommt die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne, die im Anschluss unter einem Baum oder auf einer Grabstelle im Wald ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige und naturnahe Alternative zu klassischen Beisetzungen und steht symbolisch für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation gibt es hauptsächlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen kommunalen und kirchlichen Friedhöfen gibt es Bereiche mit Bepflanzungen, an deren Wurzeln Urnen beigesetzt werden. Dadurch wird die gewohnte Umgebung eines Friedhofs mit der Natürlichkeit und Ruhe eines Baumgrabes verbunden.
- Bestattung im Wald: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt im Wald – ohne Grabstein und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum können mehrere Urnen beigesetzt werden, wobei jedem Verstorbenen eine eigene Stelle zugeordnet ist und der Baum gemeinsam genutzt wird. Dies ist eine persönliche und zudem preisgünstige Option.
🌿 Familien-, Freundschaftsbäume oder Einzelbäume
Ein Familien- oder Freundschaftsbaum bietet die Möglichkeit, einen Baum exklusiv für Angehörige oder einen Freundeskreis reservieren zu lassen – über Jahre hinweg mit mehreren Urnen an einem gemeinschaftlichen Ort der Erinnerung. Alternativ gibt es die Option, dass ein Baum einer einzigen Person gewidmet wird. Diese besonders individuelle Ruhestätte befindet sich häufig an ausgewählten und schönen Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird am Baum bzw. im Wald beigesetzt, ohne eine namentliche Kennzeichnung oder sichtbare Markierung – diskret, schlicht und naturverbunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Einzigartig ist das Konzept BaumFrieden: Hierbei wird die Asche des/der Verstorbenen in den Niederlanden mit der Erde eines Setzlings vermischt und der Baum dort aufgezogen. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den jungen Baum zurück, um ihn an einem selbstgewählten Ort in Deutschland einzupflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Gedenkplatz im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle notwendigen Schritte und gestalten die Baumbestattung einfühlsam und individuell gemäß Ihren Vorstellungen.