Bestattung in Lichtenau (Baden)

Entdecken Sie den idealen Platz für eine würdevolle und naturnahe Baumbestattung in Lichtenau (Baden) und der umliegenden Region. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und begleiten Sie bei jedem Schritt Ihres Weges.

Alle Bestattungswälder in Lichtenau (Baden) und ganz Deutschland

Entdecken Sie auf dieser interaktiven Karte sämtliche Baumbestattungsstätten in Lichtenau (Baden) sowie deutschlandweit. Angezeigt werden Angebote von RuheForst, FriedWald und regionalen Anbietern. Nutzen Sie die Filteroption, um die für Sie passenden Standorte zu finden, und klicken Sie auf die Markierungen, um weitere Details zu erhalten.

Baumbestattung in Lichtenau (Baden): Ablauf, Preise und besondere Merkmale

Die Baumbestattung bietet einen naturnahen Weg des Abschieds und verbindet den Wunsch nach Nachhaltigkeit mit einer stillvollen Erinnerung. Die Beisetzung erfolgt im Wurzelbereich eines Baumes innerhalb eines Bestattungswaldes – eine friedvolle Alternative zum klassischen Friedhof. Viele Menschen empfinden solch eine Ruhestätte als tröstlich und pflegefrei zugleich.

Wie verläuft eine Baumbestattung?

Als erfahrene Begleiter stehen wir von baumbestattung.org Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite – professionell, einfühlsam und transparent:

  1. Erstkontakt – telefonisch oder per Mail, rund um die Uhr erreichbar.
  2. Überführung – respektvoller Transport vom Sterbeort.
  3. Behördliche Schritte – wir kümmern uns um alle Formalitäten.
  4. Einäscherung & Vorbereitung – inklusive biologisch abbaubarer Urne.
  5. Terminabsprache – Wahl des Baumplatzes und Beisetzungsdatum nach Wunsch.
  6. Abschiedszeremonie – individuell gestaltbar, schlicht oder feierlich.

Welche Kosten entstehen?

Die Höhe der Kosten hängt von verschiedenen Aspekten ab – unter anderem vom ausgewählten Baum, der Beisetzungsart sowie gewünschten Zusatzleistungen. Eine erste Preisübersicht:

🌿 Platz an einem Baum zur gemeinsamen Nutzung: etwa 490–1.500 €
🌳 Eigener Erinnerungsbaum für Familie oder Freundeskreis: ca. 2.500–10.000 €
⚱️ Beisetzungsgebühr inkl. Organisation: circa 300–700 €
🎵 Zusätzliche Leistungen (Urne, Namensschild, Musik): ganz nach Ihren Vorstellungen
➡️ Komplettangebote – alle Leistungen inklusive ab 1.900 €. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite zu den Paketpreisen.

📞 Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie kostenfrei und mit viel Einfühlungsvermögen.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Lichtenau (Baden) und Umgebung

In Deutschland bestehen vielfältige Optionen für eine Baumbestattung – von FriedWald und RuheForst über regional angelegte Bestattungswälder bis hin zu Baumfriedhöfen. Im Folgenden erläutern wir, welche dieser Varianten in Lichtenau (Baden) zur Auswahl stehen.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturnahe Urnenbeisetzung im Wald: Ruhestätte unter Bäumen – ganz ohne Pflegeaufwand, denn die Natur sorgt für sich selbst.
  • Grabarten: Basisplatz ab 590 €, wählbar sind Einzelplätze sowie Gemeinschafts- oder Familienbäume bis 7.490 €.
  • Beisetzungskosten rund 450 €, inklusive biologisch abbaubarer Urne.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, Organisation, Überführung und Einäscherung inbegriffen.
  • Gleichmäßiger Ablauf an über 80 FriedWald-Orten in Deutschland – auch in der Nähe von Lichtenau (Baden).
  • Persönliche Trauerfeiern im friedlichen Waldambiente machen eine würdevolle Verabschiedung möglich.

Nahegelegene Standorte bei Lichtenau (Baden):

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung auf einen Blick

  • Mehr als 80 Orte deutschlandweit, in friedlichen Waldgebieten.
  • Auswahl an Grabformen: GemeinschaftsBiotop (ab rund 600 €) oder FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € – inklusive Abholung, Einäscherung und aller Formalitäten.
  • Keine Grabpflege erforderlich – die Natur übernimmt diese Aufgabe.
  • Wahlweise: Trauerzeremonie im Wald (ab etwa 550 €) und Design-Urne (ca. 200 €).

Standorte in der Nähe von Lichtenau (Baden):

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die naturnahe Lösung für Lichtenau (Baden)

  • Individuelle Betreuung durch regionale Anbieter – persönlich, vertrauensvoll und mit viel Herz.
  • Vielfältige Grabformen: Ruhebaum, Familienbaum oder Lichtung – oft kostengünstiger als bekannte Anbieter.
  • Abschied nach Wunsch – mit Zeremonien und Baumwahl direkt vor Ort realisierbar.
  • Auch auf privatem Grund kann eine Baumbestattung erfolgen, z. B. im eigenen Garten.
  • Umfassende Begleitung durch unser engagiertes Team – von Anfang an.

In der Nähe von Lichtenau (Baden):

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in und um Lichtenau (Baden)

Auch in der Umgebung von Lichtenau (Baden) gibt es städtische Friedhöfe, die eine Baumbestattung ermöglichen. Dabei wird die Urne im Wurzelbereich eines Baumes auf klassischen Friedhofsanlagen beigesetzt – naturnah und dennoch zentral gelegen.

  • Zentralfriedhof Baden-Baden
    Nur etwa 25 Kilometer von Lichtenau entfernt, bietet dieser Friedhof einen speziell ausgewiesenen Bereich für Baumbestattungen mit individueller Gestaltungsmöglichkeit.
  • Hauptfriedhof Rastatt
    Der größte Friedhof in der Nachbarstadt erlaubt naturnahe Baumbestattungen in einem nicht konfessionsgebundenen Areal unter schattigen Laubbäumen.
  • Friedhof Offenburg
    Rund 40 Kilometer entfernt gelegen, verfügt dieser Friedhof über eine spezielle Baumgrabfläche, auf der biologisch abbaubare Urnen am Baum beigesetzt werden können – pflegeleicht und ökologisch bewusst.

Diese regionalen Friedhöfe schaffen Orte des stillen Gedenkens in der Natur und bieten nahen Angehörigen eine würdevolle Möglichkeit zur Verabschiedung. Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Lichtenau (Baden)

Gibt es örtliche Friedhöfe in Lichtenau (Baden), die Baumbestattungen anbieten?

Ja, in der Region um Lichtenau (Baden) bieten städtische Friedhöfe wie der Zentralfriedhof Baden-Baden oder der Hauptfriedhof Rastatt naturnahe Baumbestattungen auf ausgewiesenen Baumgrabflächen an – zentral gelegen und dennoch im Grünen.

Was kostet eine anonyme Baumbestattung?

Unser Komplettpaket für eine anonyme Baumbestattung kostet 1.900 € – inklusive aller Leistungen wie Abholung, Einäscherung, Formalitäten und Beisetzung in einem Bestattungswald ohne Namenskennzeichnung.

Kann ich einen bestimmten Baumplatz selbst auswählen?

In vielen Bestattungswäldern rund um Lichtenau, wie z. B. im Ruheberg Schwarzwald, ist die Auswahl eines Wunschbaums möglich – sei es ein Einzelbaum, Familienbaum oder ein Platz an einem Gemeinschaftsbaum.

Wie schnell kann die Beisetzung stattfinden?

Je nach Wunsch und Verfügbarkeit im Wald oder Friedhof findet die Beisetzung in der Regel innerhalb von 1 bis 3 Wochen nach der Einäscherung statt.

Ist eine Zeremonie im Wald möglich?

Ja, viele Orte ermöglichen persönliche Abschiedszeremonien – ob schlicht, mit Musik oder im Kreise der Familie unter freiem Himmel.

Was passiert, wenn ich keine Angehörigen habe, die sich um die Beisetzung kümmern können?

Auch in diesem Fall können wir alle notwendigen Schritte übernehmen – insbesondere bei der anonymen Baumbestattung sorgen wir für einen stillen und würdevollen Abschied im Wald.

📍 Weitere Städte in Baden-Württemberg mit Bestattungswäldern