🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine alternative Form der Urnenbeisetzung. Zunächst wird der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Danach wird die Asche in eine umweltschonende und biologisch abbaubare Urne gelegt, die später an einem Baumgrab in einem Wald oder Friedhof ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsart bietet einen friedlichen Ort inmitten der Natur zum Erinnern und symbolisiert auf besondere Weise den Kreislauf des Lebens.
📍 Wo sind Baumbestattungen möglich?
Nach der Einäscherung gibt es grundsätzlich zwei Hauptoptionen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele kommunale oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle gärtnerisch gestaltete Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So werden die gewohnte Friedhofsumgebung und das naturnahe Baumgrab miteinander kombiniert.
- Waldbestattungen: In eigens dazu ausgewiesenen Bestattungswäldern, beispielsweise FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung direkt im Wurzelbereich eines Baumes – ganz ohne klassische Grabpflege oder Stein.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Rund um einen ausgewählten Baum werden die Urnen mehrerer Verstorbener beigesetzt. Jede Person erhält ihren eigenen Platz, dennoch teilen sich alle Angehörigen den Baum als gemeinsamen Erinnerungsort. Diese Variante ist preislich meist günstiger, bleibt jedoch respektvoll und persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Familien oder enge Freundeskreise können einen Baum exklusiv als gemeinsame Ruhestätte wählen – über Jahre hinweg können dort mehrere Urnen bestattet werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Einzelbaum für nur einen Menschen zu reservieren, was eine ganz persönliche Gedenkstätte, oft an besonders idyllischen Standorten, schafft.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form der Beisetzung gibt es kein Namensschild oder andere Kennzeichnung am Baum oder Grab – alles bleibt diskret sowie vollständig der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Ein ganz individueller Weg ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche des Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baumes vereint und erhält so einen neuen Lebensimpuls. Nach etwa 4 bis 9 Monaten wird der Baum an die Familie übergeben, die ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einpflanzen kann – so entsteht ein ganz persönlicher Erinnerungsort im eigenen Zuhause.
👉 Gerne stehen wir Ihnen beratend und unterstützend zur Seite, übernehmen alle erforderlichen Aufgaben und gestalten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen.