Bestattung in Bischofsheim in der Rhön

Entdecken Sie einen idealen Platz für eine stilvolle und naturnahe Baumbestattung in Bischofsheim in der Rhön. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung zu allen verfügbaren Möglichkeiten und begleiten Sie bei jedem Schritt.

Alle Bestattungswälder in Bischofsheim in der Rhön und ganz Deutschland

Auf dieser interaktiven Karte finden Sie alle Baumbestattungsplätze in ganz Deutschland, insbesondere in Bischofsheim in der Rhön. Verschiedene Anbieter wie RuheForst, FriedWald und regionale Dienstleister werden hier dargestellt. Nutzen Sie die Filteroptionen und klicken Sie auf die Markierungen, um detaillierte Informationen zu jedem Standort zu erhalten.

Baumbestattung in Bischofsheim in der Rhön – Ablauf, Preise und Besonderheiten

Die Baumbestattung bietet eine naturnahe und würdevolle Art des Abschieds. Dabei findet die Urne im Wurzelbereich eines Baumes ihre letzte Ruhe – in einem speziell dafür vorgesehenen Waldgebiet. Diese Form der Beisetzung wird von vielen Angehörigen geschätzt, da sie pflegeleicht ist und zugleich ein stilles Gedenken in einer friedlichen Umgebung ermöglicht.

So verläuft eine Baumbestattung

Das Team von baumbestattung.org steht Ihnen mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Transparenz zur Seite – von Anfang an:

  1. Erstkontakt – jederzeit telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
  2. Überführung – respektvoller Transport vom Sterbeort oder Krankenhaus.
  3. Organisation – wir kümmern uns um alle notwendigen Anträge und Formalitäten.
  4. Kremation & Vorbereitung – inklusive biologischer Urne.
  5. Planung – individuelle Abstimmung von Beisetzungsdatum und Baumwahl.
  6. Trauerfeier – auf Wunsch still, persönlich oder feierlich gestaltet.

Was kostet eine Baumbestattung?

Die anfallenden Kosten richten sich nach verschiedenen Auswahlmöglichkeiten wie der Baumart, der Lage und dem gewählten Leistungsumfang. Zur Orientierung:

🌿 Platz an einem Gemeinschaftsbaum: etwa 490 bis 1.500 €
🌳 Einzelbaum für Familie oder enge Freunde: rund 2.500 bis 10.000 €
⚱️ Gebühren für die Beisetzung (inkl. Organisation & Zeremonie): ca. 300 bis 700 €
🎵 Zusätzliche Leistungen (Urne, Namensschild, musikalische Begleitung): nach Bedürfnis
➡️ Komplettangebote: inklusive aller Bestattungsleistungen und Gebühren ab 1.900 €. Alle Details finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Paketpreise.

📞 Lassen Sie sich beraten – wir sind für Sie da, verständnisvoll und unverbindlich.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.450 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Bischofsheim in der Rhön und Umgebung

In Deutschland existieren vielfältige Konzepte der Baumbestattung – von Angeboten im FriedWald oder RuheForst bis hin zu regionalen Bestattungswäldern und Baumfriedhöfen. Im Folgenden erläutern wir, welche dieser Optionen in Bischofsheim in der Rhön zur Auswahl stehen.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturverbundene Urnenbeisetzung unter Bäumen in offiziell ausgewiesenen Ruhewäldern – ohne Pflegeaufwand, die Natur übernimmt diesen Teil.
  • Grabarten: Basisplatz ab 590 €, Einzel- sowie Gemeinschaftsbäume für Familien oder Freunde bis zu 7.490 €.
  • Beisetzungskosten etwa 450 €, mit umweltfreundlich abbaubaren Urnen.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Abholung, Kremation und gesamter Organisation.
  • Vereinheitlichter Ablauf an über 80 FriedWald-Standorten bundesweit – auch nahe Bischofsheim in der Rhön.
  • Freie Gestaltung des Abschieds mit persönlichen Zeremonien unter freiem Himmel im Wald möglich.

Nahegelegene Standorte bei Bischofsheim in der Rhön:

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung auf einen Blick

  • Über 80 Standorte in ganz Deutschland – idyllisch gelegen in naturbelassenen Wäldern.
  • Grabarten: GemeinschaftsBiotop (ab etwa 600 €) oder FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € – inklusive Transport, Einäscherung und Organisation.
  • Keine Pflege notwendig – die Natur sorgt für den Erhalt der Grabstätte.
  • Optional: Trauerfeier im Wald (ab ca. 550 €) und Urne mit individueller Gestaltung (ca. 200 €).

Nahegelegene Standorte bei Bischofsheim in der Rhön:

  • RuheForst Rhön – ruhiger Mischwald inmitten der Rhön, naturnah und würdevoll.

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die natürliche Alternative im Überblick

  • Persönliche Beratung durch regionale Anbieter – individuell, menschlich und mitfühlend.
  • Vielfältige Grabmöglichkeiten: Ob Einzelbaum, Familienbaum oder Waldparzelle – oft preiswerter als bekannte Konzepte wie FriedWald oder RuheForst.
  • Gestaltungsfreiheit bei der Abschiednahme sowie direkte Auswahl des Erinnerungsbaums vor Ort möglich.
  • Auch auf eigenem Grundstück umsetzbar, z. B. im eigenen Garten in Absprache mit dem zuständigen Amt.
  • Umfassende Betreuung durch unser kompetentes und einfühlsames Team.

In der Nähe von Bischofsheim in der Rhön:

  • Ruhewald Greußenheim – idyllisch gelegener Ruhewald in Bayerns Natur, ideal für eine naturnahe und würdevolle Ruhestätte unter Bäumen.
  • Naturfriedhof Nüdlingen – stilvoller Waldfriedhof mit besonderem Flair, unweit von Bischofsheim in der Rhön.

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in der Umgebung von Bischofsheim in der Rhön

Auch rund um Bischofsheim in der Rhön gibt es einige ausgewählte Friedhöfe, die eine naturnahe Baumbestattung als Alternative zum klassischen Erdgrab ermöglichen. Diese kleineren kommunalen Friedhöfe liegen im Grünen und bieten Baumgräber für Urnenbestattungen in würdevoller Umgebung.

  • Waldfriedhof Bad Neustadt an der Saale
    Dieser Friedhof verfügt über einen speziell angelegten Baumhain, in dem Urnen rund um ausgewählte Bäume bestattet werden können – ganz ohne Pflegeaufwand für die Angehörigen.
  • Friedhof Mellrichstadt
    Am Stadtrand gelegen bietet der Friedhof einen naturnah gestalteten Bereich für Baumbestattungen in biologisch abbaubaren Urnen.
  • Städtischer Friedhof Meiningen
    Weniger als eine Stunde Fahrtzeit entfernt findet sich hier ein ruhiger Baumgarten mit zugelassenen Baumgrabplätzen für mehrstellige Urnenbeisetzungen.

Diese Standorte vereinen Naturverbundenheit mit der Infrastruktur klassischer Friedhöfe und bieten eine ruhige, würdevolle Ruhestätte im Einklang mit der Natur – ganz in Ihrer Nähe.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Bischofsheim in der Rhön

Gibt es in der Nähe von Bischofsheim in der Rhön Möglichkeiten für eine Baumbestattung?

Ja, in der Umgebung stehen mehrere naturnahe Friedhöfe zur Verfügung – darunter der Waldfriedhof Bad Neustadt, der Friedhof in Mellrichstadt sowie der städtische Friedhof in Meiningen mit speziellen Baumgrabfeldern.

Ist eine anonyme Baumbestattung in der Region möglich?

Ja, wir bieten anonyme Baumbestattungen ab 1.900 € an – inklusive aller Leistungen vom Transport bis zur stillen Beisetzung in einem ausgewählten Bestattungswald ohne Namensnennung.

Kann ich mir den Baum oder die Grabstelle vorher aussuchen?

Bei nicht-anonymer Baumbestattung ist die Auswahl eines bestimmten Baums oder Ruheplatzes vorab möglich – wir beraten Sie dazu gerne persönlich vor Ort oder telefonisch.

Wie unterscheidet sich eine Beisetzung auf kommunalen Friedhöfen von einem Bestattungswald wie RuheForst?

Kommunale Friedhöfe wie in Mellrichstadt kombinieren Naturflair mit klassischer Infrastruktur, während RuheForst-Standorte wie in der Rhön komplett im Wald liegen und besonders naturnah gestaltet sind.

Welche Kosten fallen bei einer Baumbestattung an?

Die Preise variieren je nach Grabart: Gemeinschaftsbaumplätze starten bei ca. 490 €, exklusive Bäume für Familien kosten ab etwa 2.500 € – Komplettangebote inkl. aller Leistungen gibt es ab 1.900 €.

Benötige ich für die Baumbestattung spezielle Dokumente?

Ja, erforderlich sind meist die Sterbeurkunde, ein Ausweisdokument und ggf. eine Vollmacht – wir unterstützen Sie bei der Beantragung und übernehmen auf Wunsch alle Formalitäten für Sie.

📍 Weitere Städte in Bayern mit Bestattungswäldern