🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine spezielle Variante der Urnenbeisetzung dar. Hierfür wird die verstorbene Person zunächst im Krematorium eingeäschert. Anschließend kommt die Asche in eine ökologisch abbaubare Urne, die dann in einem Baum- oder Waldgrab ihren Platz findet. Diese Bestattungsform bringt nicht nur Ruhe und Nähe zur Natur, sondern steht auch symbolisch für den immerwährenden Zyklus des Lebens und bietet eine würdevolle Alternative zu herkömmlichen Beisetzungsmöglichkeiten.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Inzwischen verfügen viele städtische sowie kirchliche Friedhöfe über spezielle Baumareale, in denen Urnen bestattet werden können. So wird das vertraute Friedhofsumfeld mit der Natürlichkeit einer Baumstelle verbunden.
- Waldbestattungen: Dagegen finden Bestattungen im Wald in eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie z. B. FriedWald oder RuheForst statt, meist ohne Grabsteine und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Optionen gibt es bei der Baumbestattung?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen an individuellen Plätzen bestattet. Alle nutzen den gleichen Baum als Erinnerungsort. Diese Variante ist besonders preiswert und dennoch mit einer persönlichen Note versehen.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Bestimmte Bäume werden exklusiv für Familien oder eng verbundene Menschen reserviert – über die Zeit hinweg können so mehrere Urnen beigesetzt werden, wodurch ein gemeinsamer Ort der Erinnerung entsteht. Alternativ kann die Ruhestätte ein Einzelbaum werden, der nur einer einzigen Person gewidmet ist; dies ist eine exklusive und sehr individuelle Form, oft an besonders ausgewählten Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Baumbestattung erfolgt die Urnenbeisetzung am Baum oder im Wald still und ohne Namensschild oder erkennbare Markierung – schlicht, naturverbunden und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden besteht eine besondere Möglichkeit: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines Jungbaums vereint, der dort angezogen wird. Nach etwa 4 bis 9 Monaten bekommen die Hinterbliebenen den Baum übergeben, um ihn in Deutschland an einem persönlichen Ort zu pflanzen – ein unverwechselbarer Erinnerungsplatz im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir übernehmen alle organisatorischen Schritte einfühlsam und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen aus.