🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist zunächst die Kremation des Verstorbenen. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die in einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform ermöglicht eine ruhige, naturnahe Abschiednahme und steht symbolisch für den nie endenden Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen zwei grundlegende Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhofsgelände: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen an, die für Urnenbeisetzungen genutzt werden. So lässt sich die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit dem naturnahen Charakter einer Baumgrabstelle verbinden.
- Bestattung im Wald: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern – beispielsweise bei FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Beisetzung direkt im Wald, ohne klassische Grabmale und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen im Wurzelbereich desselben Baumes bestattet. Jede Person erhält einen eigenen Platz, während sich alle den Baum teilen. Diese Form ist preisgünstig und dennoch sehr persönlich.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Familien- oder Freundschaftsbaum kann exklusiv für eine Familie oder einen bestimmten Personenkreis reserviert werden, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen einen gemeinsamen Ort des Erinnerns bilden. Eine weitere Option ist der Einzelbaum – er ist einer einzigen Person vorbehalten und bietet eine individuelle Ruhestätte, häufig an besonders ruhigen und idyllischen Orten im Wald.
🕊️ Anonyme Bestattung am Baum
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum, jedoch ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung – schlicht, natürlich und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mithilfe von BaumFrieden gibt es die Möglichkeit, die Asche des Verstorbenen in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes zu vereinen und diesen Baum nach einigen Monaten zurück zu erhalten. Die Angehörigen können ihn dann an einem individuellen Platz in Deutschland einpflanzen – für einen ganz persönlichen Erinnerungsort im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie einfühlsam bei allen Behördengängen und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen.