🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierfür im Krematorium die Einäscherung des Verstorbenen. Die dabei entstehende Asche wird in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, die daraufhin in einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform bietet eine sanfte, naturnahe Alternative zu traditionellen Beerdigungen und steht symbolisch für den unvergänglichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation stehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden können. So vereint sich ein vertrauter Friedhofsort mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Beisetzung im Wald: In sogenannten Bestattungswäldern (zum Beispiel FriedWald oder RuheForst) erfolgt die Urnenbeisetzung mitten im Wald – meist ohne klassische Grabmale und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jede Person erhält einen eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum. Dieses Modell ist sowohl preiswert als auch persönlich.
🌿 Familien- bzw. Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer bestimmten Familie oder einem Freundeskreis gewidmet werden – so entstehen über die Jahre mehrere Erinnerungsplätze an einem einzigen Baum. Alternativ gibt es die Möglichkeit, dass ein Baum ausschließlich einer Person vorbehalten ist; das schafft eine besonders individuelle Grabstätte, häufig an idyllischen Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne Namensschild oder anderweitige Kennzeichnung – eine schlichte, natürliche und dezente Form des Abschieds.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Ein besonders persönlicher Weg ist BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines Jungbaumes vereint und dort herangezogen. Nach einer Zeit von vier bis neun Monaten können die Angehörigen den Baum zurückbekommen und an einem frei gewählten Ort in Deutschland pflanzen – so entsteht ein individueller Gedenkort im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen einfühlsam alle erforderlichen Schritte und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen.