🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche sorgfältig in eine biologisch abbaubare, umweltschonende Urne gegeben, die später am Fuße eines Baumes oder auf einer Waldfläche beigesetzt wird. Diese Bestattungsart ermöglicht einen friedlichen und naturnahen Erinnerungsort und steht sinnbildlich für die Verbindung zum Kreislauf der Natur.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung bieten sich im Wesentlichen zwei Optionen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe besitzen spezielle Areale mit Baumbestand, in denen Urnen beigesetzt werden. So lässt sich das vertraute Umfeld eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter einer Baumgrabstätte kombinieren.
- Waldbestattung: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt unter Bäumen – ohne konventionellen Grabstein und ohne den Aufwand der Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen im Wurzelbereich eines gemeinsamen Baumes beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält eine eigene Grabstelle, wobei sich die Angehörigen denselben Baum teilen. Diese Variante ist häufig preisgünstiger und dennoch würdevoll sowie individuell.
🌿 Privatbäume für Familien, Freundeskreise oder Einzelpersonen
Ein einzelner Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden – über viele Jahre hinweg. Mehrere Urnen finden hier einen gemeinsamen Erinnerungsort. Alternativ kann auch ein Einzelbaum gewählt werden, der ausschließlich einer Person gewidmet ist und damit einen sehr persönlichen und einzigartigen Platz in naturnaher Umgebung bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser stillen Form der Beisetzung erfolgt keine Kennzeichnung des Baumes oder der Grabstelle – ganz diskret und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besonders individuelle Möglichkeit ist das BaumFrieden-Konzept: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde für den Wurzelballen eines jungen Baums vereint. Nach einigen Monaten Wachstum erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum, um ihn an einem ganz persönlichen Ort – zum Beispiel im eigenen Garten in Deutschland – einzupflanzen. So entsteht ein einzigartiger Erinnerungsplatz im privaten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.