🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierfür die Feuerbestattung in einem Krematorium. Die Asche des Verstorbenen wird anschließend in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt und schließlich im Wurzelbereich eines Baumes oder in einem speziell ausgewiesenen Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet. Diese Bestattungsart bietet eine naturnahe und friedliche Alternative zu klassischen Grabformen und steht symbolisch für den unendlichen Kreislauf der Natur.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten heute spezielle Areale mit Baumbestand, an denen Urnen bestattet werden können. So vereint sich der geschützte Rahmen eines Friedhofs mit der Ruhe eines Baumgrabes.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens dafür vorgesehenen Ruhwäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung mitten im Wald – vollständig ohne traditionelle Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält einen eigenen Platz am Baum, während sich alle den Baum teilen. Das ist eine kostengünstige und trotzdem persönliche Variante.
🌿 Familienbäume, Freundschaftsbäume & Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für die Urnen einer Familie, eines Freundeskreises oder auf Wunsch auch nur für eine einzelne Person reserviert werden. So entsteht über viele Jahre hinweg ein gemeinsamer Erinnerungsort. Ein Einzelbaum wiederum bietet eine sehr persönliche Ruhestätte an einem besonderen Ort im Wald.
🕊️ Anonyme Beisetzungen
Die Urne wird im Wald oder am Baum beigesetzt, jedoch ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung – ganz schlicht, im Einklang mit der Natur und ohne Aufsehen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden besteht die Möglichkeit, die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines Setzlings zu vermischen und diesen dort einige Monate wachsen zu lassen. Im Anschluss können Angehörige den Baum übernehmen und an einem selbst gewählten Ort in Deutschland pflanzen – ein ganz persönlicher Gedenkort im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir übernehmen alle Formalitäten und planen die Baumbestattung sensibel und individuell nach Ihren Wünschen.