🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierfür die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt. Diese Urne kann dann im Wurzelbereich eines Baumes oder auf einer speziellen Waldfläche beigesetzt werden. Die Baumbestattung ermöglicht eine ruhige, naturnahe Abschiednahme und steht symbolisch für den Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation bieten sich hauptsächlich zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es extra ausgewiesene Baumareale, die Urnenbestattungen unter Bäumen ermöglichen. So wird die gewohnte Friedhofsatmosphäre mit der natürlichen Umgebung eines Baumgrabes verbunden.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens eingerichteten Waldgebieten wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar im Wald – ohne klassische Grabmale und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen beigesetzt. Jede Person erhält eine eigene Grabstelle, aber alle teilen sich den Baum, was diese Möglichkeit sowohl persönlich als auch kostengünstig macht.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Für Familien oder enge Freundeskreise besteht die Option, einen Baum als gemeinsamen Erinnerungsort zu reservieren und dort im Laufe der Zeit mehrere Urnen beizusetzen. Ein Einzelbaum hingegen steht ausschließlich einer Person zur Verfügung; diese individuelle Bestattungsform liegt oft an besonders stimmungsvollen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird am Baum oder im Wald beigesetzt, aber auf Grabzeichen oder Namensschilder wird bewusst verzichtet – schlicht, naturverbunden und dezent.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine besondere Alternative: In den Niederlanden wird die Asche des Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort aufgezogen. Nach einer Entwicklungsphase von 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum, um ihn in Deutschland an einem Wunschort – beispielsweise im eigenen Garten – einzusetzen und einen sehr persönlichen Erinnerungsplatz zu schaffen.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie sensibel bei allen organisatorischen Schritten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen.