Bestattung in Oranienbaum-Wörlitz

Entdecken Sie in Oranienbaum-Wörlitz den idealen Platz für eine liebevoll gestaltete Baumbestattung im Einklang mit der Natur. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und begleiten Sie einfühlsam durch jeden Schritt des Prozesses.

Alle Bestattungswälder in Oranienbaum-Wörlitz und ganz Deutschland

Auf dieser interaktiven Karte sind sämtliche Baumbestattungsstätten in Oranienbaum-Wörlitz sowie in ganz Deutschland verzeichnet. Sie beinhaltet Anbieter wie RuheForst, FriedWald und diverse regionale Anbieter. Filtern Sie Ihre Suche und klicken Sie auf die Marker, um detaillierte Informationen zu den jeweiligen Standorten zu erhalten.

Baumbestattung in Oranienbaum-Wörlitz – Ablauf, Kosten und besondere Vorteile

In Oranienbaum-Wörlitz bietet die Baumbestattung eine würdevolle und naturnahe Alternative zum klassischen Friedhof. Die Asche der Verstorbenen wird dabei in einer biologisch abbaubaren Urne am Fuße eines Baumes im Friedwald oder Ruhewald beigesetzt. Diese Form der letzten Ruhestätte verbindet Naturerlebnis mit Erinnerungswürdigkeit – ganz ohne Grabpflege.

So verläuft eine Baumbestattung in Oranienbaum-Wörlitz

Wir von baumbestattung.org stehen Ihnen während des gesamten Prozesses unterstützend zur Seite – kompetent, pietätvoll und transparent:

  1. Erstkontakt – telefonisch oder per Mail sind wir jederzeit erreichbar.
  2. Überführung – fachgerechte Abholung vom Wunschort.
  3. Behördengänge – wir kümmern uns um alle Formalitäten.
  4. Kremation & Vorbereitung – inklusive biologisch abbaubarer Urne.
  5. Planung der Beisetzung – Auswahl des Baumes und Terminabsprache nach Ihren Wünschen.
  6. Zeremonie – ganz nach Ihren Vorstellungen: dezent, familiär oder feierlich.

Welche Kosten entstehen bei einer Baumbestattung?

Die Höhe der Kosten ergibt sich aus verschiedenen Faktoren – unter anderem aus der Art des Baumes, Lage, Zusatzwünschen sowie den organisatorischen Leistungen. Eine grobe Orientierung:

🌿 Einzelgrab an einem Gemeinschaftsbaum: etwa 490–1.500 €
🌳 Eigener Baum für Familien: ca. 2.500–10.000 €
⚱️ Kosten für die Urnenbeisetzung inkl. Ablauf & Organisation: rund 300–700 €
🎵 Zusätzliche Leistungen (Design-Urne, Musik, Namensplakette): individuelle Preisgestaltung
➡️ Komplettpakete – alle Leistungen rund um die Bestattung ab 1.900 €. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Paketübersicht.

📞 Bei Fragen oder Wünschen – kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Beratungsgespräch.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Oranienbaum-Wörlitz und Umgebung

In ganz Deutschland existieren vielfältige Wege, um einer Baumbestattung nachzugehen – etwa im FriedWald, RuheForst, in regionalen Bestattungswäldern oder sogar auf einem Baumfriedhof. Im Folgenden zeigen wir auf, welche dieser Möglichkeiten in Oranienbaum-Wörlitz zur Auswahl stehen.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturnahe Urnenbeisetzung inmitten eines Waldes – frei von aufwendiger Grabpflege, die Natur sorgt für den Erhalt.
  • Grabvarianten: Basisplatz ab 590 €, Einzelgrab, Partner- oder Familienbaum bis 7.490 € möglich.
  • Beisetzungsgebühren rund 450 €, biologisch abbaubare Urnen inbegriffen.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Abholung, Kremation und vollständiger Organisation.
  • Einheitlicher Ablauf an über 80 Orten in Deutschland – auch nahe Oranienbaum-Wörlitz.
  • Persönliche Trauerfeiern unter freiem Himmel sind möglich.

Nahegelegene Standorte bei Oranienbaum-Wörlitz:

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung auf einen Blick

  • Über 80 Bestattungswälder in ganz Deutschland, gelegen in naturnahen Landschaften.
  • Grabvarianten: GemeinschaftsBiotop (ab etwa 600 €) oder FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € – inklusive Abholung, Einäscherung und vollständiger Organisation.
  • Pflegefrei – die Natur übernimmt den Erhalt der Grabstätte.
  • Zusätzlich buchbar: Trauerzeremonie im Wald (ab etwa 550 €) sowie eine dekorative Urne (ca. 200 €).

Nahegelegene Standorte bei Oranienbaum-Wörlitz:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattungen – Natürlich und persönlich in der Nähe von Oranienbaum-Wörlitz

  • Individuelle Betreuung: Persönlicher Kontakt zu regionalen Partnern sorgt für eine vertrauensvolle Atmosphäre.
  • Vielseitige Grabarten: Wählen Sie zwischen Einzelbaum, Familienbaum oder naturnaher Sammelfläche – oft preiswerter als große Anbieter.
  • Freie Gestaltung von Trauerfeiern und Auswahl des Baumes direkt vor Ort möglich.
  • Auch auf privatem Gelände umsetzbar – zum Beispiel im eigenen Garten.
  • Komplette Unterstützung in allen Phasen durch unser einfühlsames Team.

Besonders nahe bei Oranienbaum-Wörlitz:

  • Begräbnisforst Thale – Ruhige Lage im Grünen mit natürlicher Atmosphäre für eine würdige letzte Ruhestätte.

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in der Nähe von Oranienbaum-Wörlitz

Auch im Raum Oranienbaum-Wörlitz gibt es Friedhöfe, die Baumbestattungen ermöglichen, ohne dass es sich dabei um große Anbieter wie FriedWald oder RuheForst handelt. Diese naturnahen Bestattungsformen bieten eine würdevolle Alternative im Kreislauf der Natur und befinden sich oft auf traditionellen Friedhöfen mit Baumgrabfeldern.

  • Waldfriedhof Dessau
    In Dessau, nur etwa 15 Kilometer entfernt, befindet sich ein städtischer Friedhof mit einem gesonderten Areal für Baumbestattungen. Hier werden biologisch abbaubare Urnen im Wurzelbereich junger und alter Bäume beigesetzt – pflegefrei und naturnah.
  • Friedhof Lutherstadt Wittenberg
    Dieser Friedhof bietet ein spezielles Baumgrabfeld, das sowohl Einzel- als auch Familienbaumgräber umfasst. Eine ruhige Lage und liebevolle Gestaltung schaffen einen besonderen Ort der Erinnerung.
  • Zentralfriedhof Köthen
    Etwa 40 Kilometer entfernt, verfügt auch der Zentralfriedhof Köthen über ausgewiesene Baumgräber mit naturnahem Charakter. Diese Grabform ist pflegeleicht und wird zunehmend nachgefragt.

Die genannten Friedhöfe in der Umgebung von Oranienbaum-Wörlitz bieten individuelle und würdevolle Möglichkeiten für eine Baumbestattung. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl und allen organisatorischen Schritten.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Oranienbaum-Wörlitz

Gibt es Baumgrabstätten direkt in Oranienbaum-Wörlitz?

In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Friedhöfe mit Baumgrabfeldern, wie zum Beispiel der Waldfriedhof Dessau oder der Friedhof Lutherstadt Wittenberg – sie bieten naturnahe Bestattungen in ruhiger Umgebung.

Unterscheiden sich diese Angebote von FriedWald oder RuheForst?

Ja, regionale Friedhöfe bieten oft individuellere Services, flexible Gestaltungsoptionen für die Zeremonie und sind meist etwas preisgünstiger als große Anbieter.

Wie läuft eine anonyme Baumbestattung ab?

Bei der anonymen Variante wird die Asche an einem Gemeinschaftsbaum im Wald beigesetzt – ohne Namensschild, aber im respektvollen Rahmen; alle Leistungen erhalten Sie bei uns zum Festpreis ab 1.900 €.

Kann ich den Baum selbst auswählen?

Bei regionalen Anbietern rund um Oranienbaum-Wörlitz ist es oft möglich, vor Ort einen Baum nach Wunsch auszusuchen – ob Einzelplatz oder Familienbaum.

Welche Leistungen sind im Komplettpaket enthalten?

Unser Paket umfasst alle notwendigen Schritte – von der Abholung über die Einäscherung bis hin zur Beisetzung und sämtlichen Behördenwegen, ganz ohne versteckte Kosten.

Wie finde ich den passenden Baumgrabort?

Wir beraten Sie gerne persönlich und begleiten Sie bei der Auswahl – ob in Dessau, Wittenberg, Köthen oder einem Bestattungswald wie FriedWald Dessau-Wörlitz oder dem Begräbnisforst Thale.

📍 Weitere Städte in Sachsen-Anhalt mit Bestattungswäldern