🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür ist zunächst die Kremation im Krematorium erforderlich. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, die später in einem Baum- oder Waldbereich ihre letzte Ruhe findet. Diese Form der Bestattung ermöglicht einen naturnahen und friedvollen Abschied und steht für den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation sind im Wesentlichen zwei Wege möglich:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen mittlerweile über Bereiche mit Bäumen, in denen Urnen bestattet werden dürfen. So verbindet sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: Auf besonderen Waldflächen wie dem FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt inmitten der Natur statt – oft ohne Grabstein und ohne pflegerische Verpflichtungen.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Option werden mehrere Urnen am selben Baum niedergelegt. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, aber alle verbindet der gemeinsame Baum. Das ist eine respektvolle und meist kostengünstigere Art der Beisetzung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für Familienmitglieder oder enge Freunde reserviert werden, sodass nach und nach mehrere Urnen an einem Ort beigesetzt werden – als gemeinsamer Erinnerungsplatz. Alternativ kann ein Einzelbaum auch einer einzelnen Person gewidmet sein. Diese exklusive Ruhestätte wird häufig an besonders schönen Stellen im Wald angeboten und bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Urnenbeisetzung am Baum oder im Wald ohne Kennzeichnung oder Namensschild – dezent, unauffällig und ganz der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Ein besonderes Angebot macht BaumFrieden möglich: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit der Erde eines jungen Baumes vermischt und der Baum dort angezogen. Nach einer Zeit von 4 bis 9 Monaten wird der Baum dann an die Angehörigen in Deutschland übergeben, die ihn an einem frei gewählten Ort, beispielsweise im eigenen Garten, einpflanzen können – für einen sehr persönlichen Ort des Gedenkens.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen mit Einfühlungsvermögen alle organisatorischen Schritte und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen.