🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist die vorherige Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, die dann unter einem Baum oder in einem Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform schafft eine harmonische, naturverbundene Alternative zu klassischen Beisetzungen und steht für den ewigen Lebenskreislauf.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen hauptsächlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen öffentlich oder kirchlich betriebenen Friedhöfen gibt es spezielle Areale mit Baumbestattungen, in denen Urnen bestattet werden dürfen. So vereint sich die gewohnte Friedhofsumgebung mit der Natürlichkeit eines Baumgrabs.
- Bestattung im Wald: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung unmittelbar im Wald statt – ohne klassische Grabmale und ohne Pflegepflicht für die Angehörigen.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden am selben Baum zur Ruhe gebettet. Jedem Angehörigen wird ein eigener Platz zugewiesen, doch es verbindet sie der gemeinsame Baum. Diese Variante gilt als kostengünstig und behält zugleich eine persönliche Note bei.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Hier kann ein Baum exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis gewidmet werden und bietet so über Jahre hinweg Raum für mehrere Urnen – ein gemeinsamer Ort des Erinnerns. Alternativ steht ein Einzelbaum allein einer bestimmten Person zur Verfügung; diese sehr individuelle Form schafft einen ganz persönlichen, oft besonders ausgewählten Rückzugsort in der Natur.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Für diese Form wird die Urne am oder im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt – ohne Namenstafel oder erkennbare Markierung. Die Beisetzung erfolgt schlicht und natürlich, in stiller Zurückhaltung.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden bietet einen außergewöhnlichen Weg: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vereint, der dort anwächst. Nach rund 4 bis 9 Monaten bekommen die Hinterbliebenen diesen Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem Ort ihrer Wahl zu pflanzen – so entsteht ein besonders persönlicher Erinnerungsplatz im heimischen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen mit Feingefühl alle notwendigen Schritte und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen aus.