Bestattung in Eckartsberga

Entdecken Sie in Eckartsberga und Umgebung den idealen Ort für eine würdevolle und naturnahe Baumbestattung. Wir bieten Ihnen umfassende Beratung zu allen Möglichkeiten und begleiten Sie einfühlsam in jedem Schritt des Weges.

Alle Bestattungswälder in Eckartsberga und ganz Deutschland

Auf dieser interaktiven Übersicht finden Sie alle Baumbestattungswälder in Eckartsberga sowie deutschlandweit. Die Karte präsentiert Anbieter wie RuheForst, FriedWald und lokale Unternehmen. Nutzen Sie die Filteroptionen und klicken Sie auf die Symbole, um umfassende Informationen zu jedem Standort zu erhalten.

Baumbestattung in Eckartsberga – Ablauf, Preise und Besonderheiten

Die Baumbestattung bietet eine naturnahe und würdevolle Form des Abschieds. Dabei wird eine biologisch abbaubare Urne in unmittelbarer Nähe zu einem Baum beigesetzt – meist in einem eigens dafür vorgesehenen Ruhewald. Immer mehr Menschen in Eckartsberga und Umgebung schätzen diese friedvolle Ruhestätte, da sie eine Verbindung zur Natur schafft und dauerhaft pflegeleicht bleibt.

So verläuft eine Baumbestattung

Das Team von baumbestattung.org steht Ihnen in allen Belangen unterstützend zur Seite – menschlich, transparent und erfahren:

  1. Erstkontakt – jederzeit erreichbar per Telefon oder E-Mail.
  2. Überführung – mit der gebotenen Sorgfalt vom gewählten Ort.
  3. Abwicklung der Formalitäten – wir erledigen alle bürokratischen Schritte für Sie.
  4. Einäscherung & Vorbereitung – in einer naturverträglichen Urne.
  5. Organisation – Terminabsprachen und Auswahl des Ruhebaumes nach Ihren Vorstellungen.
  6. Abschiedszeremonie – individuell gestaltet, ob im kleinen Kreis oder mit Begleitung.

Was kostet eine Baumbestattung?

Die Kosten variieren je nach Baumwahl, Zeremonieform und Zusatzleistungen. Hier ein Überblick für Eckartsberga und Region:
🌿 Platz an einem Gemeinschaftsbaum: zwischen 490 und 1.500 €
🌳 Einzelbaum für Familien oder Freundesgruppen: etwa 2.500 bis 10.000 €
⚱️ Beisetzungsgebühr inklusive Organisation: rund 300–700 €
🎵 Zusätzliche Services (Urne, Musikwünsche, Namensplakette): individuell wählbar
➡️ Komplettpakete – inklusive aller Leistungen ab 1.900 €. Details dazu finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Paketpreise.

📞 Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie einfühlsam, kostenlos und unverbindlich.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Eckartsberga und Umgebung

Deutschlandweit stehen zahlreiche Optionen für die Baumbestattung zur Verfügung – sei es in Friedwäldern, Ruheforsten, regionalen Bestattungswäldern oder sogar auf speziellen Baumfriedhöfen. Im Folgenden zeigen wir auf, welche dieser Möglichkeiten in Eckartsberga angeboten werden.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturnahe Urnenbeisetzung unter Bäumen in ausgewählten, zertifizierten Bestattungswäldern – ohne Pflegeaufwand, die Natur kümmert sich darum.
  • Grabvarianten: Basisplatz ab 590 €, Einzel-, Familien- und Gemeinschaftsbäume bis 7.490 €.
  • Beisetzungsgebühren ca. 450 €, Verwendung von biologisch abbaubaren Urnen.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Einäscherung, Überführung und kompletter Organisation.
  • Einheitlicher Ablauf an über 80 Standorten in Deutschland – auch in der Nähe von Eckartsberga.
  • Persönliche Abschiedsfeiern im Ruheforst möglich.

Nahegelegene Standorte bei Eckartsberga:

Alternative zur klassischen Bestattung: Die RuheForst-Baumbestattung in der Nähe von Eckartsberga

  • Mehr als 80 Standorte deutschlandweit – in naturbelassenen, geschützten Waldgebieten.
  • Graboptionen: GemeinschaftsBiotop (ab ca. 600 €) oder FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € – inklusive Abholung, Einäscherung und sämtlicher Organisation.
  • Pflegefrei – der Wald übernimmt dauerhaft die Grabpflege.
  • Optional buchbar: Trauerfeier im Wald (ab etwa 550 €) sowie stilvolle Schmuckurne (ca. 200 €).

Nahegelegene RuheForst-Standorte bei Eckartsberga:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die naturnahe Alternative für Eckartsberga

  • Individuelle Begleitung durch Anbieter aus der Region – persönlich, herzlich und einfühlsam.
  • Verschiedene Grabarten: etwa Einzelbaum, Familienbaum oder naturnahe Gemeinschaftsfläche – häufig preiswerter als bekannte Waldkonzepte.
  • Freie Gestaltung der Abschiedsfeier und persönliche Auswahl des Baumes direkt vor Ort möglich.
  • Auch auf eigenem Grundstück umsetzbar, z. B. im privaten Garten.
  • Komplette Unterstützung in allen Phasen – durch unser einfühlsames Team.

Besonders nahe bei Eckartsberga:

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung rund um Eckartsberga

Auch in der Umgebung von Eckartsberga gibt es traditionelle Friedhöfe, die Baumbestattungen anbieten. Diese naturnahen Grabarten verbinden die Ruhe eines Baumgrabes mit der verlässlichen Struktur klassischer Friedhofsanlagen und schaffen einen würdevollen Ort des Gedenkens.

  • Zentralfriedhof Weimar
    Etwa 45 km von Eckartsberga entfernt bietet dieser denkmalgeschützte Friedhof Baumgräber für Urnenbestattungen in einem eigens ausgewiesenen Areal unter alten Laubbäumen.
  • Nordfriedhof Jena
    In rund 60 km Entfernung befindet sich dieser städtische Friedhof mit einem ruhigen Bereich, der speziell für Baumbestattungen vorgesehen ist. Die Pflege des Grabes entfällt vollständig.
  • Hauptfriedhof Halle (Saale)
    Nur etwa eine Autostunde entfernt, befindet sich in Halle ein eigener Teilbereich für naturnahe Bestattungen unter Bäumen – eine geschützte und würdevolle Ruhestätte.

Diese Friedhöfe bieten eine schöne Alternative für alle, die eine naturnahe und dennoch zentral erreichbare Baumbestattung in der Region Eckartsberga wünschen. Wir informieren Sie gerne unverbindlich zu den Möglichkeiten.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung rund um Eckartsberga

Gibt es auch in Eckartsberga selbst Möglichkeiten für eine Baumbestattung?

Ja, in Eckartsberga liegt der RuheForst Marienthal – eine naturnahe Ruhestätte in ruhiger Waldlage mit historischer Bedeutung für die Region.

Welche Alternativen gibt es in der Umgebung?

Neben dem RuheForst Marienthal bieten sich auch Standorte wie der FriedWald Freyburg oder der Begräbnisforst Thale an – alle gut erreichbar aus Eckartsberga und landschaftlich reizvoll.

Was kostet eine anonyme Baumbestattung?

Ein Komplettpaket für eine anonyme Baumbestattung erhalten Sie bei uns bereits ab 1.900 € – inklusive aller Leistungen wie Abholung, Einäscherung, Formalitäten und Beisetzung ohne Namenskennzeichnung.

Wie läuft eine Baumbestattung auf einem klassischen Friedhof ab?

Friedhöfe wie der Zentralfriedhof Weimar oder der Nordfriedhof Jena kombinieren die Struktur eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes – ganz ohne Grabpflege.

Kann ich den Baum für die Beisetzung selbst aussuchen?

In vielen Wäldern und Anlagen ist die persönliche Auswahl des Baumes vor Ort möglich – gerne begleiten wir Sie individuell bei der Entscheidung.

Wie schnell kann eine Baumbestattung organisiert werden?

Nach der ersten Kontaktaufnahme übernehmen wir sofort alle organisatorischen Schritte – in der Regel erfolgt die Beisetzung innerhalb weniger Tage nach der Einäscherung.

📍 Weitere Städte in Sachsen-Anhalt mit Bestattungswäldern