🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbestattung dar. Zunächst erfolgt dazu die Einäscherung im Krematorium. Die Asche des Verstorbenen wird in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, die im Anschluss in einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturverbundene Alternative zu klassischen Bestattungen und steht sinnbildlich für den unendlichen Zyklus des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Im Anschluss an die Einäscherung gibt es zwei grundlegende Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen an, an denen Urnen beigesetzt werden können. So wird die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes vereint.
- Beisetzungen im Wald: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst wird die Urne direkt in einem natürlichen Waldgebiet beigesetzt – ohne klassische Grabmale und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Baum werden die Urnen mehrerer Verstorbener beigesetzt. Jede Person erhält eine eigene Ruhestelle, während alle trauernden Angehörigen sich den Baum teilen. Diese Form ist günstig und hält dennoch einen persönlichen Bezug aufrecht.
🌿 Familien- bzw. Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden; hierbei können im Laufe der Zeit mehrere Urnen an einem gemeinsamen Ort beigesetzt werden. Ein Einzelbaum ist hingegen nur einer Person vorbehalten und gilt als besonders individuelle, häufig schön gelegene Ruhestätte im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, jedoch ganz ohne Namensschild oder sichtbaren Hinweis – dezent, naturverbunden und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine alternative Möglichkeit bietet das Konzept BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baums vermischt und dort aufgezogen. Zwischen vier und neun Monaten später können die Hinterbliebenen den heranwachsenden Baum nach Deutschland überführen und an einem Wunschort einpflanzen – als persönlichen Gedenkort im eigenen Garten oder Grundstück.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen einfühlsam alle organisatorischen Aufgaben und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen aus.