🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Form der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist eine Einäscherung im Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine ökologisch abbaubare Urne gefüllt und in einem Baumgrab oder im Wald zur letzten Ruhe gebettet. Diese Art der Bestattung bietet eine würdevolle und naturnahe Alternative zu konventionellen Formen und steht symbolisch für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation eröffnen sich zwei wesentliche Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhofsgeländen: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe haben spezielle Areale mit Baumbestand geschaffen, an denen Urnen bestattet werden dürfen. So verbindet sich der gewohnte Rahmen eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Bestattungen im Wald: In zertifizierten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt in freier Natur statt – ganz ohne Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum – eine individuelle und zugleich preiswerte Option.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann speziell für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden und dient dann über die Jahre hinweg als Erinnerungspunkt für mehrere Bestattungen. Alternativ besteht die Möglichkeit eines Einzelbaums, der ausschließlich einer Person gewidmet ist. Diese besonders persönliche Ruhestätte liegt meist an besonders ausgewählten Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald vollkommen ohne sichtbare Kennzeichnung oder Namensschild – eine dezente, naturverbundene und zurückhaltende Form des Abschieds.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Das besondere Konzept von BaumFrieden ermöglicht es, die Asche des Verstorbenen in den Niederlanden mit Erde und einem jungen Baum zu vereinen. Nach einer Anzuchtzeit von 4 bis 9 Monaten wird der Baum an die Hinterbliebenen übergeben, damit dieser am Wunschort in Deutschland eingepflanzt werden kann – eine ganz individuelle Erinnerungsstätte im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir beraten Sie mit Feingefühl und übernehmen alle organisatorischen Schritte, um die Baumbestattung nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.