🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist die vorhergehende Kremation in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltverträgliche Urne gegeben, die dann in einem Baumgrab oder im Wald beigesetzt wird. Diese Form des Abschieds bietet einen ruhigen, naturverbundenen Ort des Gedenkens und steht für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo lässt sich eine Baumbestattung durchführen?
Nach der Feuerbestattung bestehen in der Regel zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Auf vielen städtischen und kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Areale mit Bäumen, wo Urnen bestattet werden können. So wird die Vertrautheit eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes vereint.
- Waldbestattungen: In eigens dafür ausgewiesenen Bestattungswäldern, wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wald. Diese Variante kommt ganz ohne klassische Grabsteine oder Pflegeverpflichtungen aus.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen Baum beigesetzt. Zwar hat jede Person ihren eigenen Platz, jedoch teilen sich alle denselben Baum. Diese Option ist sowohl wirtschaftlich als auch persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen dort beigesetzt werden und ein gemeinsamer Erinnerungsort entsteht. Die alleinige Nutzung eines Einzelbaums ist ebenfalls möglich und bietet einen sehr individuellen Platz zum Gedenken, häufig an ausgewählten und besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird die Urne am Baum oder im Wald ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung beigesetzt – schlicht, unauffällig und in Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden haben Angehörige eine besondere Möglichkeit: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde für einen jungen Baum vereint und dieser wächst dort an. Nach vier bis neun Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn in Deutschland an ihrem Wunschort zu pflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Gedenkort im eigenen Garten oder Umfeld.
👉 Rufen Sie uns gerne jederzeit an – wir übernehmen alle Formalitäten behutsam und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.