🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Feuerbestattung in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, die im Wurzelbereich eines Baumes oder in einem Waldgrab beigesetzt wird. Diese Art der Bestattung ermöglicht einen ruhigen, naturverbundenen Abschied und steht als sanfte Alternative zu herkömmlichen Begräbnisformen. Sie verdeutlicht den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden können. So wird die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes kombiniert.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür ausgewiesenen Friedwäldern (zum Beispiel FriedWald oder RuheForst) erfolgt die Beisetzung direkt in der Natur – ohne klassischen Grabstein und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen an einem einzigen Baum bestattet, wobei jeder Verstorbene einen eigenen Platz erhält. Der Baum wird gemeinsam genutzt, was eine preiswerte und dennoch persönliche Option darstellt.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Für Familien oder enge Freunde besteht die Möglichkeit, einen bestimmten Baum exklusiv zu reservieren – so entsteht im Laufe der Jahre ein gemeinsamer Ort der Erinnerung. Alternativ kann ein Baum ausschließlich einer Person gewidmet werden. Diese besondere Form der Ruhestätte, oft an besonders schönen Plätzen, schafft eine sehr persönliche Verbindung.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne unbezeichnet am Baum oder im Wald beigesetzt – ohne Namensschild und sichtbare Hinweise, still und naturverbunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baumes vermischt und dort angepflanzt. Nach etwa 4 bis 9 Monaten wird der Baum an die Angehörigen zurückgegeben, die ihn in Deutschland an einem Ort ihrer Wahl einsetzen können – so entsteht ein ganz individueller Erinnerungsplatz im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir übernehmen einfühlsam sämtliche Formalitäten und realisieren die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Vorstellungen.