🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne gegeben, welche später in einem Baumgrab oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform verbindet Ruhe und Natürlichkeit und bietet so eine harmonische Alternative zu klassischen Beisetzungen, während sie für viele den Kreislauf des Lebens symbolisiert.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Inzwischen verfügen zahlreiche kommunale sowie kirchliche Friedhöfe über spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Somit wird die gewohnte Struktur des Friedhofs mit der naturnahen Atmosphäre einer Baumstelle vereint.
- Bestattung im Wald: In ausgesuchten Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt das Beisetzen direkt im natürlichen Wald, ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne Vorgaben für die Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An solch einem Baum werden mehrere Urnen in festgelegtem Abstand beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält seine eigene Grabstelle, während sich alle denselben Baum teilen. Diese Option ist preislich attraktiv und dennoch maßgeschneidert auf individuelle Bedürfnisse.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann speziell für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass im Verlauf der Jahre dort mehrere Urnen Platz finden und ein gemeinsamer Ort der Erinnerung entsteht. Wer möchte, kann auch einen eigenen Baum wählen – diese exklusive Ruhestätte ist allein einer Person gewidmet und bietet eine besonders geschützte, oft naturschöne Lage im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Form erfolgt die Beisetzung ebenfalls am Baum oder im Wald, jedoch ohne jegliche Namenskennzeichnung. Diese Variante ist schlicht, natürlich und vollkommen diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es zudem eine außergewöhnliche Möglichkeit: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort eingepflanzt. Nach einer Umsetzungsphase von vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum, um ihn an einem gewählten Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – zu pflanzen. So entsteht ein persönlicher Erinnerungsplatz im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie sensibel und zuverlässig und übernehmen sämtliche Formalitäten rund um die Baumbestattung nach Ihren Vorstellungen.