🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist zunächst die Kremation in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine ökologisch abbaubare Urne gefüllt und in einem Grab an oder unter einem Baum bestattet. Diese Art der Beisetzung bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungsformen und steht für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Auf vielen städtischen sowie kirchlichen Friedhöfen gibt es eigens ausgewiesene Bereiche mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So kann man die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte verbinden.
- Waldbestattungen: In speziell dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt im Wald, ohne traditionelle Grabsteine und ohne laufende Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen am selben Baum beigesetzt. Jede Person bekommt ihren individuellen Platz, teilt sich aber den Baum mit anderen. Diese Variante ist persönlich und gleichzeitig eine kostengünstige Lösung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden und bietet Platz für mehrere Urnen als gemeinsamen Erinnerungsort. Alternativ ist ein Einzelbaum für eine einzige Person vorgesehen und schafft so eine besonders individuelle Ruhestätte, meist an besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Beisetzung erfolgt am Baum oder im Wald, jedoch ohne Namensplatte oder sonstige Kennzeichnung – schlicht, unaufdringlich und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Option bietet BaumFrieden: Hier wird die Asche zusammen mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes in den Niederlanden eingesetzt und dort großgezogen. Nach 4–9 Monaten dürfen die Hinterbliebenen den Baum entgegennehmen und in Deutschland an einem frei gewählten Ort pflanzen – ein sehr persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen alle Formalitäten mit Einfühlungsvermögen und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen.