🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür wird der oder die Verstorbene zunächst in einem Krematorium eingeäschert. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt und in einem Baum- oder Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet. Diese Bestattungsform ermöglicht eine harmonische Verbindung mit der Natur und steht als friedvolle Alternative zu herkömmlichen Beisetzungsarten. Sie symbolisiert den unvergänglichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach dem Abschluss der Einäscherung bieten sich in der Regel zwei Alternativen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele kommunale sowie kirchliche Friedhöfe verfügen inzwischen über spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen bestattet werden können. So bleibt die vertraute Umgebung erhalten und wird mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstelle verbunden.
- Waldbestattungen: In eigens angelegten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt in einer Waldlandschaft – meist ohne klassische Grabsteine und ohne den Aufwand einer Grabbepflegung.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Lösung werden mehrere Urnen an einem Baum beigesetzt, wobei jeder Verstorbene einen eigenen Platz erhält und sich alle den Baum teilen. Diese Option vereint persönliche Nähe mit einer kostengünstigen Gestaltung.
🌿 Familien-, Freundschafts- und Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für Angehörige oder einen engen Freundeskreis reserviert werden und im Laufe der Jahre als gemeinsamer Erinnerungsort für mehrere Urnen dienen. Alternativ gibt es Einzelbäume, die einzig einer Person gewidmet sind – eine besonders individuelle Ruhestätte, oftmals an malerischen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei erfolgt die Bestattung der Urne am oder im Bereich eines Baumes, jedoch ohne Namensschild oder sichtbare Markierung. Diese zurückhaltende Form bleibt diskret und naturbelassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine einzigartige Möglichkeit: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines Jungbaumes vereint, der dort heranwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten kann der Baum von den Hinterbliebenen in Deutschland an einem selbstgewählten Ort eingepflanzt werden – ein persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen und übernehmen alle erforderlichen Formalitäten, damit die Baumbestattung Ihren individuellen Vorstellungen entspricht.