🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Form der Urnenbeisetzung dar. Dafür ist zunächst eine Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium erforderlich. Im Anschluss daran wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne gegeben, die später in einem Baum- oder Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsart eröffnet eine ruhige, naturnahe Alternative zu herkömmlichen Bestattungen und steht symbolisch für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich in der Regel zwei Wege an:
- Baumgräber auf Friedhöfen: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über besondere Baumareale, in denen Urnenbestattungen erlaubt sind. Dort verbinden sich die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Grabes unter Bäumen.
- Bestattungen im Wald: Neben klassischen Friedhöfen gibt es speziell ausgewiesene Bestattungswälder (wie etwa FriedWald oder RuheForst), wo die Urne direkt in den Wurzeln eines Waldbodens beigesetzt wird – ganz ohne Grabstein und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden die Urnen mehrerer Verstorbener an demselben Baum beigesetzt. Jede Person erhält ihren eigenen Platz, wobei alle einen gemeinsamen Baum als Erinnerungsstätte haben. Diese Option ist persönlich und bietet zugleich eine kostengünstige Lösung.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann reserviert werden, damit Mitglieder einer Familie oder eines Freundeskreises im Laufe der Zeit gemeinsam beigesetzt werden. Alternativ steht ein Einzelbaum ausschließlich einer Person zur Verfügung. Beide Varianten schaffen einen sehr individuellen Ort des Gedenkens, häufig an besonders ausgewählten und schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Beisetzung erfolgt die Urnenbestattung am Baum oder im Wald ohne Kennzeichnung oder Namensschild – zurückhaltend, naturnah und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit eröffnet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort aufgezogen. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück und können ihn in Deutschland an einem besonderen Ort im eigenen Garten pflanzen – ein individueller Erinnerungsort nahe bei den Hinterbliebenen.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen mit Feingefühl sämtliche Formalitäten und organisieren die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen.