🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Hierfür wird der Verstorbene zunächst in einem Krematorium eingeäschert. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt und an einem Baum- oder Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet. Diese Form der Bestattung gilt als friedvolle und naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungsarten und symbolisiert den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation stehen zwei Hauptoptionen zur Verfügung:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe bieten eigens ausgewiesene Flächen mit Bäumen an, wo Urnen beigesetzt werden können. So vereint sich der vertraute Rahmen des Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattungen: In speziellen Ruhwäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt im Naturwald – ganz ohne klassische Grabmale und ohne regelmäßigen Pflegeaufwand.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, jedoch teilen sich alle denselben Baum. Diese Möglichkeit ist preiswert und trotzdem persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Für Familien oder Freundeskreise kann ein Baum exklusiv reserviert werden, sodass über die Jahre hinweg mehrere Urnen beigesetzt werden können und ein gemeinsamer Ort des Erinnerns entsteht. Alternativ kann ein Baum ausschließlich einer Einzelperson als Ruhestelle dienen; diese Form bietet einen besonders individuellen und oft landschaftlich schön gelegenen Platz im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird ohne Namensschild oder äußerliche Kennzeichnung am Baum oder im Wald beigesetzt – schlicht, naturverbunden und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative stellt BaumFrieden dar: Hierbei wird die Asche der verstorbenen Person in den Niederlanden mit dem Wurzelballen eines Jungbaums vermischt und dort eingepflanzt. Nach 4 bis 9 Monaten wird der Baum an die Angehörigen übergeben, damit sie diesen an einem Ort ihrer Wahl in Deutschland pflanzen können – ein ganz persönlicher Gedenkort im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir übernehmen einfühlsam alle Formalitäten rund um die Baumbestattung und richten uns nach Ihren individuellen Wünschen.