🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt dafür die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben, die daraufhin in einem Baum- oder Waldgrab ihren Platz findet. Diese naturnahe Bestattungsform bietet eine ruhige Atmosphäre und steht als sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Bestattungsarten. Sie spiegelt den ewigen Kreislauf des Lebens wider.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen vor allem zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten besondere Areale mit Bäumen an, an denen Urnenbestattungen vorgenommen werden können. Dies vereint die gewohnte Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Beisetzung im Wald: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung mitten im Wald – ohne klassische Grabsteine, ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen am selben Baum zur letzten Ruhe gebettet. Jeder Verstorbene hat einen eigenen Platz, doch der Baum wird gemeinsam genutzt. Dies ermöglicht eine persönlich gehaltene und zugleich preiswerte Option.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, dass ein Baum exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert wird – über die Zeit hinweg können dort mehrere Urnen beigesetzt werden und es entsteht ein gemeinsamer Ort der Erinnerung. Ein Einzelbaum hingegen ist nur für einen Verstorbenen vorgesehen und bietet einen sehr individuellen, meist besonders schön gelegenen Rückzugsort.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald ohne namentliche Kennzeichnung oder sichtbare Markierung – schlicht, naturverbunden und ohne Auffälligkeit.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine spezielle Option bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes zusammengeführt und der Baum dort großgezogen. Nach einer Wachstumsphase von etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland zu pflanzen – ein tröstlicher Erinnerungsort im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen mit Mitgefühl alle Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz individuell nach Ihren Vorstellungen.